Re: ROLLING STONE Juni 2010

#7627859  | PERMALINK

_____

Registriert seit: 16.02.2007

Beiträge: 1,643

dougsahm
Man kann wohl davon ausgehen, dass das RS-Forum weitgehend hinsichtlich seiner Benutzer eine Abbildung der Leserschaft ist.

Das halte ich ehrlichgesagt auch für ziemlich unwahrscheinlich. Aber man sollte es als freundliche Geste „Uns“ gegenüber werten, dass die Redaktion scheinbar nach wie vor sehr bemüht ist, auch den schier unmöglichen Konsens dieses Forums zu befriedigen; und dies wohlgemerkt bei diesem ständigen Kritikhagel, den sie allmonatlich einfährt. Die Verantwortlichen sind sicher nicht grundlos zunehmend wortkarger geworden bei der Diskussion hier. Hätte ich auch keinen Bock mehr drauf, wenn eh alles nur Mist ist. Ist ja auch mal harte Arbeit; sollte man vielleicht auch mal dran denken…

dougsahm
Für konstruktive, sachliche Kritik und vor allem Feedback ist in der Redaktion wohl jederzeit dankbar, für Verschwörungstheorien – wie teilweise zu lesen – wohl weniger. Ich stecke zu wenig in der Verlagsbranche drin, um letztendlich meine Eindrücke mit unwidersprechbaren Argumenten zu vertreten. Aber Eindruck ist Eindruck. Und die vorangehende Postings scheinen mir doch überkritisch zu sein.

Und dies ist der nächste Punkt, der langsam zum allmonatlichen Dauer-Wiedergekäue mutiert. Dieses ewige rigorose Schwarz oder Weiß-Gerede. Dem Blatt wird zunehmender Verfall attestiert. Aber was ist diese S/W Sichtweise denn auf der anderen Seite? Ist das der intelligente Leser, der so hohe Erwartungen hegt, aber selbst in Kernfragen nicht im Geringsten über den Tellerrand sieht. Ich werde die aktuelle Ausgabe wohl d.M. nicht anschaffen, aber das liegt an den Themenschwerpunkten, allgemein.
Ungebrochen dramatisch finde ich es jedoch, dass es nur die wenigsten für notwendig halten, dem RS Team ein wenig respektvoller zu begegnen und vielleicht zuerst einmal zurückhaltender zu reagieren, bevor sie hier losballern und alles zunichte machen. Es ist bestimmt (und heutzutage besonders) eine große Herausforderung und Verantwortung ein Printmedium zu gestalten. Ich habe davor viel Respekt und würde mich hüten, diese Menschen derart schräg von der Seite anzumachen. Im eigenen Forum erst Recht – sorry, aber das finde ich dezent schizophren.
Wer wirklich meint, dass er alles soviel besser machen würde, der soll nicht schwafeln, sondern sich bei der Redaktion bewerben.
Und Deutschland ist nicht England. Niemals. Deren Modelle sind hier, m.E., in der Größenordnung nicht anwendbar…
Ich bin genügsam – wenn es im Gegenzug, in diesem Jahr, dafür noch 1-2 Überflieger-Ausgaben gibt, dann wäre das im Rahmen.
Andererseits will ich mal nicht hoffen, dass dieses „Kommerzialisierungsmodell“ noch stärker ausgeschlachtet wird. Das fände ich dann wirklich bedenklich; davon gehe ich aber nicht aus, weil in der Red. einfach noch zu viele starke Persönlichkeiten sitzen…

--