Startseite › Foren › An die Redaktion: Kritik, Fragen, Korrekturen › Das aktuelle Heft: Lob und Tadel › ROLLING STONE Juni 2010 › Re: ROLLING STONE Juni 2010
Mistadobalina
Ich glaube, das ist der falsche Weg für den RS.
Ein Schritt in Richtung Massenkompatibilität muss nicht falsch sein. Auch der RS kann sich wirtschaftlichen Zielen/Zwängen nicht verschließen. Für wünschenswert halte ich es auch, dass das sehr infomative Expertenwissen weiterhin umfangreich eingebracht wird (bestes Beispiel der Bericht von WD zu den 50 verkannten Meisterwerken). Ich habe bisher nicht den Eindruck, dass dies vernachlässigt wird. Die Interviews mit Promis mit Bezug auf deren Musikgeschmack lese ich eigentlich recht gerne, egal wo ich sie lese. Das Interview mit Seitz hätte sicher auch in irgendeinem Wirtschafts- oder Life Style Magazin stehen können. Warum also nicht im RS? Der RS hat schon über langweiligere Zeitgenossen berichtet, über die ich nichts lesen wollte.
Es wird ein Konzept und eine Geschäftsidee dahinter stecken. Wohl die, mit aktuellen Themen und Promis ausserhalb der Musikszene die Reichweite der Leser zu vergrößern. Wichtig ist dabei, die Stammleser nicht zu sehr zu erschrecken oder gar zu verlieren. Könnte zum Spagat kommen?!
--
Keep on Rocking!