Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Das Sopran-Sax im Jazz › Re: Das Sopran-Sax im Jazz
Die „Return to Forever“ ist in der Tat sehr schön – und da spielt er ausschliesslich Sopran (oder noch Flöte? Jedenfalls kein Tenor). Habe ich vergessen… hab kürzlich endlich noch das Verve Album (Master Edition 2CD) gekauft, aber noch nicht reingehört.
Die CTI-Alben kenne ich nicht – ich gehöre da wohl in der Tat eher zu den Verachtern, die sind mir einfach zu „slick“ produziert. Die beiden ersten von Hubbard find ich allerding super, und ich hab auch die LP von Randy Weston, aber die ist wohl eher ein Exot im Programm.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba