Re: 1977 – Top 30 Singles

#7528817  | PERMALINK

nail75

Registriert seit: 16.10.2006

Beiträge: 45,074

MikkoDas hört sich vernünftig an. Durchführbar ist es trotzdem nicht, weil man eben nicht überprüfen kann, wie jemand eine Single wahrnimmt. Die Wahrnehmung beschränkt sich doch in vielen Fällen auf eine Recherche im Internet.

Natürlich ist es durchführbar, wenn die entsprechenden Leute sich besinnen und eben nicht so vorgehen, wie Du unten beschreibst, nämlich dass sie solange suchen, bis sie eine Single aus der Mongolei gefunden haben. Dass muss auch niemand kontrollieren, das sollte man ja selbst erledigen und andere leisten vielleicht Hilfe, wenn sie die Liste sehen. Ich finde es schon etwas befremdlich, dass Du dauernd über Überprüfungen und Kontrolle redest. Wir sind hier doch nicht bei der Polizei – oder doch?

Deshalb plädiere ich dafür, diese Threads hier umzubenennen in „Top 30 Tracks 1977“ usw.

Ich bin dagegen, irgendetwas umzubenennen.

Top Singles Threads sollten m.E. nur im Vinyl Forum gepostet werden.
Und wer mag kann ja auch irgendwo seine Top CD Singles listen.

Ah, Dein altes Lieblingsthema: Die Berliner Mauer zwischen Vinyl und CD. Oder sagen wir besser: Anti-digitalistischer Schutzwall? ;-)
Kurz: Dagegen!

Es geht doch um den Inhalt unabhängig vom Format.

Ach so? Wie verträgt sich das mit Deiner Aussage oben?

Warum dann also Singles Listen?

Bitte frag mich nicht. Singles sind überbewertet. ;-)

Herr Rossi
Dass deswegen Singles-Fans darauf verzichten, ihre Listen zu posten, finde ich schade und auch nicht wirklich verständlich. Qualität ist etwas, zu dem man selbst etwas beitragen kann und nicht einfach die Arme verschränken und abwarten, ob sich die Qualität denn von selbst einstellt. Die Albenfaves-Threads wimmeln von zusammengestoppelten und unausgegorenen Listen, und trotzdem lässt sich niemand davon abhalten, seine Listen dort zu posten. Hätte ich jedenfalls noch nicht gehört/gelesen.

Berechtigter Einwand. Wie verträgt sich das eigentlich mit der Theorie, dass man auch in die musikalischen Abgründe blicken muss, um die Qualität zu schätzen zu wissen?

Herr RossiDas mit der Wahrnehmung hat natürlich seine biologischen Grenzen. Ich konnte z.B. 1966 noch keine Singles wahrnehmen

Klar, das macht die Sache nicht einfacher. Ich übrigens auch nicht. ;-)
Manche Leute schaffen es aber irgendwie glaubhafte Listen abzugeben, obwohl sie nicht dabei waren. Das sind aber nur eine Handvoll.

--

Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.