Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2010 – Erwartungen und Eindrücke › Re: 2010 – Erwartungen und Eindrücke
songbirdGibt es. Wird Cracker aber nicht so interessieren.
Du kennst mich zu gut. Tatsächlich, sehr ansprechendes Album [Falcon von den Courteeners].
Steht ihnen gut, die neue (ja bereits in dem Debüt schon ansatzweise angelegte) Richtung. Irgendwo zwischen Smiths, einer etwas bodenständigeren Divine Comedy und Laura Marling. (Große Lyriker werden sie aber wohl nicht mehr, ne?)
ClauDas Good Shoes Album ist doch toll, cracker. Ich habe es in den letzten Tagen auch mal gegen das Debut (***1/2) gehört und halte es für stärker (****). Allein der Opener ist schon ein echter Knaller. Mir gefällt die Hinwendung zum Ernsteren, Leidenderen.
Aber die eigenartige Rhythmik war doch das, was Good Shoes in erster Linie ausgemacht hat. Nun ist sie weg. Und jetzt klingt die Band irgendwie wie jede andere. Aber ich geb ihr noch ’ne Chance.
Ach ja, Emma Pollocks The Law of Large Numbers wird toll. Das ist zu spüren.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)