Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Meet & Greet › Come together › Forumstreffen Berlin, 12. Juni 2010 › Re: Forumstreffen Berlin, 12. Juni 2010
MikkoAuf diesen Laden (bis auf’s Messer) bin ich erst kürzlich zufällig im Netz gestoßen. Ich war aber noch nie dort. Ist der wirklich lohnend, UDW?
Der Laden besteht aus zwei Räumen. Im vorderen wird eigentlich fast ausschließlich Punk und Hardcore angeboten (als 12″ und 7″, interessiert mich allerdings beides nicht wirklich); der zweite Raum ist dagegen eine wahre Fundgrube für mich und thematisch viel weiter gefächert. Es gibt Folk verschiedenster Prägung, generell eine große Auswahl experimentellerer und improvisierter Musik, Drone, Jazz, Country, Americana und natürlich die üblichen Verdächtigen, die man in gut sortierten Plattenläden finden sollte. Verkauft wird überwiegend Vinyl, sehr wenig CDs, aber auch Tapes (die ja meist nur in sehr kleiner Auflage erscheinen), vorwiegend englische Musikmagazine und einige Shirts und Bücher.
Was mich an dem Laden begeistert, sind mehrere Dinge. Zum einen finde ich dort Schallplatten, die ich in Berlin nirgendwo finde, auch nicht bei D&F. Vinyl von Mount Eerie, Sun Araw, Karl Blau zum Beispiel. Und das ganze zu Preisen, bei denen eine Bestellung über das Internet und direkt beim Label oft nicht mithalten kann. Das Personal ist zudem ausgesprochen sympathisch.
Vielleicht lässt es sich ungefähr so umreißen: wenn Dead&Free insbesondere das Angebot für Rolling Stone- Leser bereit stellt, fühlt sich bei bisaufsmesser vor allem der WIRE- Leser gut aufgehoben.
Ein schwankender Vergleich, sicher, ungefähr so jedoch empfinde ich es.
(Daher bin ich mir auch nicht so sicher, ob sich ein Besuch, gerade beim Forumstreffen, für alle als so lohnend erweisen würde.)
--
so little is fun