Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Sonstige Bestenlisten › Jimmy Page vs. Ritchie Blackmore › Re: Jimmy Page vs. Ritchie Blackmore
BlackmoreHallo,
hier haben wir es mit zwei Gitarrenhelden zu tun. Wer aber spricht euch eurer Meinung mehr an? Wer hat mehr Potenzial und wer hat die weiteren Generationen am meisten beeinflusst?
Viel Spaß beim diskutieren!:wave:
Sorry, ein eindeutiges Urteil kann hier kaum gefällt werden. Beide Gitarristen repräsentieren vollkommen Unterschiedliche Typen, wenn nichts sogar Archetypen des Rockgitarristen. Page ist fest im Blues verwurzelt. Entsprechend klingt er auch: wuchtig, bodenständig, geerdet. Blackmore mit seinem klassischen Background kommt filigraner und im technischen Sinne virtuoser daher. Beide klingen in ihren rockigen Momenten brachial, teils vulgär, doch verstehen sie sich auch sehr gekonnt auf ruhiges und distinguiertes Spiel. Dabei sehe ich jedoch Page im Vorteil, konnte er sich doch aufgrund der größeren stilistischen Variabilität Zeppelins hier eher profilieren. Die stilistische Öffnung Purples hin zum Funk war sicherlich auch dafür verantwortlich, dass Blackmore bei seiner Band das Handtuch warf und mit Rainbow seine Vorstellungen weiter verfolgte.
Bezüglich des Einflusses ist ein abschließendes Urteil unmöglich. Es ist lediglich festzustellen, dass sowohl Page als auch Blackmore bis heute einen enormen Einfluss ausüben. Dies jedoch in unterschiedlichen Genres. Natürlich gibt es eine Schnittmenge, aber nach meinem Empfinden spielt Page im Rock/Hardrock – man höre hier besonders diverse Bands aus den 1980er Jahren – eine größere Rolle als Blackmore, dessen Stil sich noch heute in vielen klassichen Metalbands wiederfindet.
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer Tags