Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › News & Gossip › Zum Tod von Peter Alexander
-
AutorBeiträge
-
Nach der schlimmen Nachricht von Gottschalk,gibt es noch einen Schlag.Der große Peter Alexander ist mit 84 gestern gestorben.
Über viele Jahre prägte er die Abendunterhaltung im deutschen Fernsehen und war zweifellos ein herrvorragender Entertainer.Er war sowas wie der deutsche Dean Martin.In seiner Show hatte internationale Stars wie Larry Hagman,Harald Junhnke,Liza Minnelli oder Falco zu Gast.
Auch als Sänger war über Jahrzehnte in den deutschen Charts,so ging er noch 91 auf große Deutschlandtour.
Hier ein kurzer Nachruf
http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/4/0,3672,8211940,00.html--
Highlights von Rolling-Stone.deFesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
WerbungIm weißen Rössel, Papa, Buenos Dias Argentina u. Mexiko sollten auf den I-Pods der heutigen Jugend ein paar MB eingeräumt bekommen. Definitiv. R.I.P. Alex, du hast die Kindheit so schön sämig & unbeschwert wirken lassen.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."An den Haaren herbeigezogene Vergleiche Peter Alexanders mit internationalen Größen des Showbiz sind unnötig, er war ein fester und gerngesehener Bestandteil meiner „medialen Kindheit“, und dafür gebührt ihm von mir ein ernstgemeintes R.I.P.
--
We'll meet again, don't know where, don't know when...R.I.P. Peter Alexander
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killGemeinsam mit Frankenfeld und Kuli DER große Allrounder des deutschen Fernsehens. Vor gerade mal zwei Wochen habe ich mir noch Charleys Tante und Im weißen Rößl angesehen. R.I.P. Peter Alexander.
--
--
Ich will nicht jeden Tag Steak und eine gute Sachertorte ist was sehr Feines.
Schlagerfuzzi? Mag sein, das bin ich auch und das ist auch gut so.Abfeieren tu ich Peter Alexander nicht aus nostalgischer Verklärtheit, sondern weil er mir mein Leben lang sehr viel bedeutet hat. Seine Musik, sein Shows, sie sind ein Teil von mir.
Mich hat sein Tod sehr getroffen, auch wenn man tagtächlich damit rechnen musste. Der Tod seiner Frau und dann auch noch seiner Tochter hat ihm den letzten Lebensmut genommen. Er wollte nicht mehr. Schade, dass seine letzten Jahre so traurig verliefen.
Peter, Danke für Alles. Du wirst immer in meinem Herzen bleiben.
Mach’s gut!--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Ich will nicht jeden Tag Steak und eine gute Sachertorte ist was sehr Feines.
Schlagerfuzzi? Mag sein, das bin ich auch und das ist auch gut so.Abfeieren tu ich Peter Alexander nicht aus nostalgischer Verklärtheit, sondern weil er mir mein Leben lang sehr viel bedeutet hat. Seine Musik, sein Shows, sie sind ein Teil von mir.
Mich hat sein Tod sehr getroffen, auch wenn man tagtächlich damit rechnen musste. Der Tod seiner Frau und dann auch noch seiner Tochter hat ihm den letzten Lebensmut genommen. Er wollte nicht mehr. Schade, dass seine letzten Jahre so traurig verliefen.
Peter, Danke für Alles. Du wirst immer in meinem Herzen bleiben.
Mach’s gut!Das ist so schön formuliert, dass ich mir erlaube, mich einfach mal vorbehaltlos anzuschließen!
--
Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)Als Schauspieler habe ich ihn nie gemocht, aber als Sänger schon. Und durch Lieder, die er in Deutsch sang, zu einer Zeit als ich noch kein Englisch verstand´, hat er mir Jahre später eine Tür zu z.B. Tom Jones geöffnet. Unvergessen für mich seine Delilah. RIP
--
Ich habe jetzt versucht, alle Beiträge, die nicht mit Tiraden gegen den Verstorbenen oder persönlichen Animositäten hier im Forum zu tun haben, wieder herzustellen.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowlIch habe jetzt versucht, alle Beiträge, die nicht mit Tiraden gegen den Verstorbenen oder persönlichen Animositäten hier im Forum zu tun haben, wieder herzustellen.
Prima, danke!
Ich möchte an dieser Stelle gern noch „wiederherstellen“, dass Peter Alexander in meinen Augen sowas wie der deutschsprachige Bing Crosby war und ich ihn als „lausbübischen Schmäh-Crooner“ sehr geschätzt habe. Er ruhe in Frieden!
--
Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich mochte die kleine Kneipe, machs gut.
--
ich sollte mir mal seine Spaziergänge durch Wien mal ansehen.
Ich habe ihn nicht mit Dean Martin gleichgesetzt.Doch seine Show und sein Auftreten hatte viele Züge der Dean Martin Show.Ohne Zweifel war es eines seiner Vorbilder.
Er war ein großer Entertainer im deutschen Fernsehen!
--
DJ@RSORuhe in Frieden, Peter Alexander.
Ja, geht mir doch näher als gedacht. Gerade ein sehr schöner Rückblick in der ARD mit vielen Weggefährtem (u. a. Paul Kuhn und Fritz Rau).
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.