Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Von Kafka bis Bernhard › Walter Kempowski › Re: Walter Kempowski
linn… und eine weitere Empfehlung aus der Kempowski-Edition: WK hat sich seinerzeit für die Übersetzung der Aufzeichnungen eines amerikanischen B17-Mechanikers und Bordschützen stark gemacht. Dieses Buch, „Die Feuerreiter“ von R.T. Matheny, ist faszinierendes Plankton im XL-Format und sei jedem ans Herz gelegt, der sich vom Echolot hat einfangen lassen. Der Autor kann zwar nicht schreiben, aber was und wie er erzählt, ist von einer ungeheuren Authentizität und manche Details machen einen ziemlich sprachlos.
So schlecht scheint er ja dann doch nicht schreiben zu können. Das Buch war wohl in Deutschland ein Flop und ist nur noch antiquarisch erhältlich. Die eine und einzige Rezension, die ich finden konnte, ist ebenfalls voll des Lobes.
Mich interessieren auch mögliche Vorbilder von Kempo. Sein lakonischer Collagenstil ist ja nicht so einfach vom Himmel gefallen.
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)