Re: Die besten Prestige Alben

#7310241  | PERMALINK

_____

Registriert seit: 16.02.2007

Beiträge: 1,643

katharsisEs ist schon immer wieder erstaunlich, wie traditionell geprägt die Ohren seinerseit waren. Wenn dann mal ein Neutöner kam, dann war’s sofort aus. Heute hört man das wohl alles nicht mehr, was Hörer in diesen Tagen „hören mussten“.
Ich habe schon länger mal wieder vor, mich den Prestige-Alben von Trane zu widmen. Derzeit habe ich nur eine Balladen-CD im Auto.
„Soultrane“ hat mir auch sehr gur gefallen, ich habe aber mindestens nich „Coltrane“ und „Lush life“ als wunderbar in Erinnerung.

@Toshey: Immer weiter so! Warum hast Du besagte Box verkauft, respektive warum war es Dir zu viel?

Auch deine Anmerkungen suggerieren mir, dass der Gros an Jazz, jener Tage, offenbar deutlich „harmloser“ waren als Trane´s Statements dazu. Ein der Biografie von Miles bekommt man teilweise auch eine Ahnung davon, wenn man seine diversen Statements liest, was er gelobt und was er mehr oder weniger zerrissen hat. Man muss schon ein großer Kenner sein um die feinen Unterschiede herauszuschälen, denke ich. „Lush Life“ habe ich aus der Box auch sehr oft aufgelegt! Und das Album mit Kenny Burrell.

Ich habe die Box verkauft, weil mir vieles zu ähnlich geklungen hat und, so ungerne ich das auch sage, es mir zu schematisch aufgebaut war. Ich habe höchsten Respekt vor jeder Form des „klassischen Jazz“, aber das war zu viel.
Ausserdem fand ich es fummelig, dass teils 3 Alben auf einer Cd verteilt waren. Ich dachte mir: Lieber kaufe ich mir die Highlights später mal als Einzel Cd. Es mag seltsam klingen, aber ich genieße das mehr, wenn ich mich auf das einzelne Werk konzentrieren kann – komplett. Und in dem Set musste man sich mit einer Lupe durch das winzige Booklet kämpfen. Not so sophisticated ;-)
Nur (was wesentlich entscheidender war) nachdem ich die Impulse-Phase kennengelernt hatte, war mir klar, wo meine Reise hingehen sollte. Hier war der Coltrane, den ich hören wollte (vorrangig jedenfalls). Ich dachte dann auch, bevor ich mich mit diesem unbefriedigenden Monster an Boxset rumquäle, veräußere ich es lieber und stürze mich erstmal auf seinen Impulse Backkatalog, von dem Reinerlös. Das hab ich auch getan. Und das war für mich die bessere Lösung.
Die alten Prestige Highlights werde ich, zur entsprechenden Zeit, sicher nach und nach nochmal wieder anschaffen. Aber das wird mit sicherheit weniger als die Hälfte dieses Sets sein.
Und ja: Wenn ich einmal reich bin, gönne ich mir dann doch noch das Gesamtwerk, einfach aus Respekt und Liebe zu seinem Werk. Aber garantiert in wunderschönen Einzelausgaben!:-)

--