Re: Der beste Soul-Sänger

#7224913  | PERMALINK

tolomoquinkolom

Registriert seit: 07.08.2008

Beiträge: 8,651

Herr RossiGlaubst Du wirklich, irgendjemand würde hier aus einem anderen Grund abstimmen? Das ist die Grundvoraussetzung. Nun berühren einen vermutlich mehrere Sänger aus der Liste mit ihren Stimmen und ihren Songs. Dann kommen zur Entscheidung inhaltliche Kritieren hinzu, z.B. wie facettenreich war der Sänger, welche Songs und Alben sind einem besonders wichtig usw. Und ja, im Zweifelsfall ist bei sehr engen Entscheidungen vielleicht auch ausschlaggebend, wie sehr das Genre von diesem Sänger geprägt wurde.

Ich schätze Barry White, als Produzent vielleicht sogar noch mehr denn als Sänger, aber er liegt bei mir in jeder Hinsicht hinter anderen, wenn es um die Wahl des besten Soul-Sängers geht. Wenn Du es anders siehst, ist es ja okay, aber die Behauptung, hier würde nach Kanon und nicht nach persönlicher Wertschätzung abgestimmt, ist eine Unterstellung und nicht mehr.

Manche Listen im Forum irritieren mich und da kommt dann schon mal der eine oder andere Gedanke, wie es eigentlich zu solchen Abstimmungsergebnissen kommt. Die unterstellte Unterstellung war keine, sondern eher etwas mit einem Fragezeichen in Bezug auf die Wechselwirkung von Kanon und individueller Wertschätzung.

Es stimmt, Barry White war vor allem auch ein bedeutender Produzent und Arrangeur. Seinen Gegenentwurf zu The Supremes mit Love Unlimited halte ich für ebenso gelungen, wie seine Orchesterkompositionen. Und wenn ich diese romantische Samtstimme gerne höre, bedeutet dies nicht automatisch, dass ich auf einer imaginierten Soul-Himmelsleiter White vor Redding oder Cooke sehe.

MarlboroManSchön, daß man mit dir offenbar über Musik reden und dabei auch durchaus einmal die „historische Bedeutung“ auf Höhe von Metaebene 10 ausklammern kann.

Offensichtlich geht das hier eben leider NICHT. Mit dem Highlander-Syndrom (“es kann nur EINEN geben”) mag ich wenig anfangen und Musik als Sportveranstaltung mit drei Treppchen im Ziel liegt mir nicht.

Sonic JuiceBei solchen Umfragen nach dem Besten kann es doch ohnehin allenfalls um einen Abgleich gehen, welche Stimme eben die größte Breitenwirkung hat.

Substantieller wäre die Frage, wer wohl der bedeutendste Sänger ist (in Bezug auf Innovation, Einfluss etc.), das ließe sich zumindest anhand bestimmter Kriterien etwas objektivieren (und die Gründergeneration hätte da natürlich einen großen Wettbewerbsvorteil).

An der Spitze ist es am breitesten? Der BESTE ist derjenige, der am bekanntesten ist? Ich gehe mal davon aus, dass Du es anders gemeint hast, als ich es gelesen habe.

Deine Frage nach dem Grad der Innovation finde ich interessant, denn diese würde sich mit dem Schaffen und dem Einfluss eines solchen Künstlers auseinandersetzen. Hier sähe ich z.B. Isaac Hayes, Sly Stone, Smokey Robinson, Eddie Floyd oder Stevie Wonder durchaus vor Otis Redding und Sam Cooke.

nail75Respekt nicht, aber darum ging es nicht. Ein Song transportiert zwar keine historische Bedeutung, ist aber eingebettet in einen Diskurs, der diesem Song Bedeutung jenseits der reinen Musik verleiht. Das kannst Du nicht ausklammern, sofern Du nicht gänzlich frei vom Wissen über diesen Diskurs bist. Das bist Du natürlich nicht. Auch das Ablehnen des Diskurses setzt die Kenntnis der Zusammenhänge voraus. Wer sagt: „Ich halte Marvin Gaye für überbewertet“ (nur als Beispiel), weiß wie Gaye von anderen bewertet wird. Das kann man niemals ausklammern.

Der Diskurs über Musik jenseits von Musik ist für mich in diesem Zusammenhang bedeutungslos und auch mit dem Wissen über die Bedeutung eines Künstlers für ein Genre kann ich meine Gefühle zu einem jeweiligen Song oder Album zuordnen, ohne dabei einen diffusen Konsenswert beachten zu müssen. Kontext und Werk sind problemlos zu trennen.

Um hier nochmal Dein Beispiel aufzugreifen: “Hello Broadway” und das Nachlasswerk “Vulnerable” klingen für meine Ohren schwach. Da hilft es in der persönlichen Wertung auch nicht, dass Marvin Gaye zweifellos einer der wichtigen Soul-Sänger ist, sonst großartige Werke veröffentlicht hat und auch jede Menge Zuspruch jenseits von Soul erfährt.

MinosUnd warum dann die ganzen vorherigen Ausführungen, Anschuldigungen etc. in diesem Thread? :roll: Manche scheinen echt zu viel Zeit zu haben.

Danke für das Gespräch. Meine Zeit werde ich künftig anders einteilen.

--