Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Soul, R’n’B & Funk › Der beste Soul-Sänger › Re: Der beste Soul-Sänger
Mick67Hmm, bist Du Dir sicher? Als „Dock“ veröffentlicht wurde, war Otis bereits unter der Erde. Das alles passierte Ende 1967 und da warst Du schon CCR Fan? Die erste CCR Scheibe kam im Juni 1968 raus. Gute USA Quellen gehabt?
![]()
Du hast natürlich Recht, Mick. …..it swims from my mind…..deswegen schrieb ich ja „etwa gleichzeitig“. War es ´68? Ich war 12. Oder erst `69? Lief das paralell zu „Hey Jude“ oder „Judy in Disguise“,“Lazy Sunday“ oder „Young Girl“? Ich war jung,und das Radio (AFN!) war voll von aufregenden Melodeien. Und, anders als dieser Diskurs, der hier läuft, es war (mir) völlig egal, wer da wann was veröffentlichte, Hauptsache, es groovte und rockte und schnulzte. Die Differenzierung nach Soul oder Rock oder Underground war auch nicht so wichtig, Otis hatte seinen famosen Auftritt in Monterrey eben neben Hippie- Bands wie den Mamas & Papas oder Rockern wie den WHO oder Hendrix. Die Schubladen waren zumindest für diese Generation unwichtig oder noch gar nicht sooooo offen (naja,bis auf die straighten Hörer) Es war ja sogar ein Ziel, rassenübergreifend Musik zu emanzipieren. Und Otis und James und Marvin und alle anderen waren ein Teil dessen.
Deswegen, sei bitte nicht zuuuu streng mit meiner zeitlichen Ungenauigkeit. Heute könnte ich mir die GENAUEN Veröffentlichungen auch ratzfatz hergoogeln.
Listen wie diese hier:**1/2
Diskussionen wie diese hier: *****
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerre