Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Roots. Mit Wolfgang Doebeling › 02.08.2009 › Re: 02.08.2009
Sonic JuiceDJ, gibt es eigentlich eine Studio-Version von Hags „White Line Fever“ (z.B. auf Single) oder war das nur auf „Okie From Muskogee“ enthalten? Und bei der Gelegenheit: Könnest Du etwas zu seinen Prä-Capitol-Singles sagen? Lohnt die Suche oder sind die selben Takes alle später identisch wieder auf den Capitol-Alben aufgetaucht?
„Fever“ sollte sogar als Single veröffentlicht werden, anläßlich einer 4th-of-July-Rallye der Teamsters, woraus dann aber nichts wurde, weil die Veranstaltung wegen gewerkschaftsinterner Querelen abgesagt wurde. Ich habe also auch nur die „Okie“-Version. Was die Tally-45s betrifft, fünf an der Zahl, so kenne ich davon nur drei, besitze gar nur eine, weiß aber, daß Capitol neue Aufnahmen an den Start brachte. „Strangers“, auf Tally bereits ein Hit und eigentlicher Anlaß für Capitols Interesse an The Hag, avancierte dann ja sogar zum Title-Track der ersten LP und zum Namensgeber seiner Band. Tally war ein winziges Label in Bakersfield mit nur regionalem Vertrieb, die Aufnahmen entsprechend basic, noch ohne die Aura der frühen Capitol-Sides. Ich habe ein paar Capitol-Acetates aus der Zeit zwischen „Fugitive“ und „Mama Tried“ mit etwas anderer Abmischung, keine alternate Takes also, aber doch nicht identisch mit den veröffentlichten Versionen. Habe sie auch in „Roots“ schon gespielt, in einem Merle-Special vor ca. 15 Jahren. Könnte ich wieder mal tun. We’ll see.
--