Re: James Brown

#7193763  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 67,431

Throw your feet up! Throw your feet up!

Gab’s mal kurz auf einer japanischen (?) CD – der grösste Teil der neun Stück (plus Intro) stammt von einer Live-Aufnahme vom November 1963 aus dem Royal Theater in Baltimore, MD, zudem finden sich hier zwei Studio-Stücke mit Fake-Applaus.
Das ganze dauert weniger als eine halbe Stunde, ein typisches King-Wegwerf-Album, aber es reicht doch dafür, dass man die Aufregung spüren kann, die Browns Musik ausgelöst hat – obgleich wohl bei allen Stücken zünftig nachgeholfen wurde, was die „audience reaction“ betrifft.

Genauer: Oh Baby Don’t You Weep, Pts. 1 & 2 (Pop #23) stammt vom 4. Oktober 1963 aus den King Studios in Cincinnati, OH (eine unverfälschte Version ist auf der Compilation „Roots of a Revolution“ nachzuhören – mehr dazu hier), „Like a Baby“ stammt auch aus den King Studios und wurde bereits im Mai 1962 eingespielt.
Der Rest des Materials stammt dann von Baltimore und wurde live aufgenommen und wie ich vermute mit grossen Mengen von künstlichem Publikumslärm versehen, der die Musik über weite Strecken fast übertönt…

Also alles Scheisse, ein Machwerk übelster Art, bei dem die Musik fast zerstört wird… aber erstaunlicherweise funktioniert das Album trotzdem und ist sogar grossartig anzuhören!
Noch grossartiger wäre natürlich, wenn sich Universal oder Hip-O-Select der echten Live-Aufnahmen annehmen würde und sie in einer bereinigten, erweiterten Ausgabe neu auflegen würde, zumal die CD heute kaum mehr zu finden ist.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #153: Enja Records - Entdeckungen – 11.06., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba