Re: James Brown

#7193691  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

Na ja, für die wahren Perlen bin ich wohl noch nicht tief drin…

Say What?
Mein Eindruck ist da ein anderer. Du bist doch mittendrinn in der Mr Dynamite Materie, und folgst dem Soul Brother No. 1 wunderbar & chronologisch durch seine Schaffensphasen.
Die Aufnahmen des Godfather of Soul zwischen 1967 und 1974 sind mir musikalisch am nächsten. Nach der Minister Of The New Super Heavy Funk Periode wurde es dunkler, bis „Mutha’s Nature“ folge ich dem Funky President … was danach kommt kenne ich nicht gut genug. „I`m Real“ von 1988 ist für mich noch ein sehr gelungenes Album.

Live höre ich den Hardest Working Man In Showbiz gern auf Klassikern wie „Live at the Apollo“ von 1963 und 1968, sowie „Sex Machine Live at Home in Augusta“ von 1970.

Seine Blaxploitation Alben wie „Black Caesar“ und „Slaughter’s Big Rip-Off“ sind zwar ohne die Kinobilder nicht in ganzer Länge überzeugend, aber mir doch wichtig.

Seine Musiker und die Funky Divas kennst du bereits, die 70er Soloalben der Damen sind wunderbar.

--