Re: It’s the song, not the singer? Moral und Musik

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum It’s the song, not the singer? Moral und Musik Re: It’s the song, not the singer? Moral und Musik

#7186007  | PERMALINK

allwhite

Registriert seit: 03.08.2007

Beiträge: 1,035

ähnliche diskussionen gibt es ja seit jahrzehnten bzgl. des ersten skrewdriver-albums. bis auf ian stuart war das damals eine völlig andere band als die, die dann später diese ekelhaften texte geschrieben hat.
da ist die frage: darf man das nicht hören, weil ian stuart vielleicht (wahrscheinlich) diese gedanken schon in seinem kopf hatte, sie aber noch nicht in die musik hat einfliessen lassen ?
muss ich meinen bäcker erst fragen, welche partei er wählt, bevor ich bei ihm brötchen kaufe ?
ziemlich vielschichtiges thema.
eric clapton ist ein rassist, platten wegwerfen ?
elvis costello hat sich auch schon rassistisch geäussert. ok, er hat das wieder ausgebügelt. aber ist betrunken sein eine ausrede ? sagt man da nicht eigentlich grade, was man denkt ? also: elvis costello-platten verbrennen ?
schwierig…

--