Re: SOUNDS Nr. 5 (Das Album)

#7157755  | PERMALINK

bender-rodriguez

Registriert seit: 07.09.2005

Beiträge: 4,310

astralweeks68

Paul Weller und The Style Council stechen aus dem Gesamtkontext der 80er Jahre deutlich heraus.

Ja, aber Hallo! Der ganze Rest: nur klebriger Einheitsbrei-Plastikpop ohne Seele und Authentizität. Die Achtziger halt, was will man da machen…

Weiters vertreten sie die Jahre des „New Jazz“ (auch wenn’s dabei nicht um Jazz ging) im UK (Sade, Working Week, Everything but the Girl etc.) auf vortreffliche Weise.

Ja, natürlich – ein Labsal für die Sinne! Handgemachte echte Cocktailbarmusik, das Cappucino Kid im Golf Cabrio, long hot summers long ständig money go round, die keep on burning-Flamme empor!

Bei einem Dekadenranking find‘ ich es schon wichtig, unterschiedliche „Trends“ der Subkulturen einzubeziehen.

Ja, natürlich! Besonders die der total undergroundigen Subkultur um Sade und Matt Bianco!

--

I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad