Re: Country – eine reaktionäre Musik?

#7047039  | PERMALINK

mikko
Moderator
Moderator / Juontaja

Registriert seit: 15.02.2004

Beiträge: 34,399

Ricochet, einigen wir uns darauf, dass es in der Country Music, wie anderswo auch, anspruchsvolle Werke und Musiker gibt, aber auch weniger anspruchsvolle, dass es schlichte Gemüter gibt und Intelligenzbestien.

Es ging doch vor allem um die Menschen, die in großer Zahl Country Music hören. Auch da gibt es sicher Unterschiede, aber Du wirst doch nicht bestreiten wollen, dass viele Country Fans in den USA zu eher konservativen Ansichten neigen (um es mal vorsichtig auszudrücken) und/oder keine höhere Schulbildung genossen haben (völlig werfrei).

Das gleiche trifft sicher auch auf Fans anderer Musik zu, aber um die geht es hier nicht.

Dein missionarischer Eifer in Ehren, ich weiß jedoch bereits, dass Country Music sehr differenziert zu betrachten ist. Du bist nicht der Erste, der mir das nahe bringen möchte. Ich habe mich zugegeben bisher nicht sehr intensiv damit beschäftigt. Vielleicht werde ich das irgendwann mal tun. Aber im Moment ist mir andere Musik einfach wichtiger. Meine bisherige Bekanntschaft mit Country Music hat bei mir bislang auch nicht den Wunsch geweckt, mich intensiver damit zu beschäftigen. Und ich habe durchaus mehr gehört als die Dixie Chicks. Ich habe mir sogar gerade eine LP Box von Hank Williams gekauft.

Einen der größten Country Experten Deutschlands kenne ich übrigens sogar persönlich.

Und die US Bundesstaaten (mit Hauptstädten) konnte ich kürzlich bei einem Quiz im Familienkreis noch alle aufzählen. Dabei war ich noch niemals dort.

--

Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!