Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Country › Country – eine reaktionäre Musik? › Re: Country – eine reaktionäre Musik?
Saffer38Nicht wirklich, lag eher daran, dass die meisten Schwarzen damals noch im Süden der USA lebten, die Verbreitung von Musik geschah meist live, an große „Tourneen“ dachte damals aber niemand! Nach Ende des Krieges und mit dem Wachsen der US-Automobilindustrie und generell der Industrialisierung zog es viele Afro-Amerikaner dann aber doch gen Norden (v.a. Chicago und Detroit) – das geschah übrigens zur selben Zeit, wie auch eine erste Elektrifizierung der Musik stattfand….but that’s another story!
Ja, richtig. Diese ‘Völkerwanderung’ der schwarzen Amerikaner erfolgte zu einem großen Teil aus wirtschaftlichen Gründen. Es ist aber selbstverständlich auch ein Zusammenhang mit der dieser vorausgehenden Behandlung der schwarzen Bevölkerung in den Südstaaten zu sehen. Die Rassendiskriminierungsgesetze hinterließen nicht besonders viele glückliche Schwarze, die mit ihrer Situation als zweitklassige Amerikaner zufrieden waren.
Über die angesprochene Elektrifizierung würde ich gerne mehr lesen; wäre allerdings wohl ein anderer Thread. Möglicherweise gibt es darüber bereits etwas in diesem Forum?
--