Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Country › Country – eine reaktionäre Musik? › Re: Country – eine reaktionäre Musik?
Anne PohlNicht nach meiner Auffassung, auch wenn der Begriff aus dem englischen Sprachraum stammt.
Konsens – wobei dabei der Standpunkt zwischen Europäer und Amerikaner die Begrifflichkeiten bestimmt! Was hierzuzlande oft als Americana oder Roots-Musik bezeichnet wird, schmeißen viele Amis in den Topf „American Folk Music“ – Und diese beinhaltet dann von Zydeco, Cajun über Bluegrass, Gospel, Blues, Topic-Songs, Old-Timey, Mountain-Music, Country, Stringband-Music so ziemlich alles, was man sich darunter vorstellen kann! – also Volksmusik im besten Sinne!
Wobei natürlich gerade bei den oben genannten Genres der weißen Bevölkerung die irisch/englischen Einflüsse sehr, sehr stark sind! Viele american tunes sind nichts anderes als neu betextete Irish Trads (z.B. Shady Grove, Wayfaring Stranger)
--
Saffer on myspace: http://www.myspace.com/stefansaffer