Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Peinlich berührt – Deutsche Texte unter der Lupe › Re: Peinlich berührt – Deutsche Texte unter der Lupe
Percy ThrillingtonDass man bei Naidoos Texten Ohrensausen bekommt, ist kein Überraschung …
![]()
Nicht nur bei den Texten, auch bei der nöligen Gesangsdarbietung, der gesamten Persönlichkeit des Vortragenden, sowie bei der Formatradio-Dauerpräsens. Ich persönlich bin mit den Deutschrockern wie Grönemeyer/Westernhagen/Reiser/BAP aufgewachsen, seitdem ich mich immer weiter in die musikalische Vergangenheit bewegt habe, also Dylan/Hendrix etct. für mich entdeckt habe, hab ich mich immer weiter von dieser Musik entfernt, zumal man auch in den Augen vieler Musik-Snobs untendurch war wenn man solche Musik gehört hat. Im Moment höre ich an deutschsprachiger Musik nur noch Funny van Dannen, Jan Delay finde ich auch in Ordnung, mit Gisbert zu Knyphausen werd ich mich in Zukunft mal beschäftigen………
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.