Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Warum hat der schwarze Rock´n´Roll aufgehört oder ist das überhaupt so? › Re: Warum hat der schwarze Rock´n´Roll aufgehört oder ist das überhaupt so?
Blitzkrieg BettinaNaja was heisst „Nachfolger“? Wenn ein Musiker einen anderen Musiker als Vorbild/Einfluss nennt muss er ihn ja nicht imitieren, Little Richards Einfluss verlief ja auf sehr unterschiedlichen Wegen, musikalisch war er sowohl für Soul-Musiker wie James Brown als auch für Rock-Musiker wie Hendrix wichtig (bei Hendrix hört man das ja auch ziemlich stark), in seiner sexuellen Uneindeutigkeit dürfte er für Musiker der Siebziger wie z.B. Bowie wichtig gewesen sein…
Einen direkten Nachfolger hatte er natürlich nicht, aber was soll das überhaupt sein?R´n´R ist doch weiterentwickelt worden, zum Rock, zum Soul/Funk, bereits in den Fünfzigern gab es DooWop als häufig unterschätzte Abzweigung, beim Punk hörte man dann, verglichen mit der vorangegangenen progressiven Musik, m.E. wieder viel Nähe zum R´n´R.
Mit Nachfolger meine ich ja auch nicht jemand der imitiert, sondern der einen Stil aufgreift und weiterentwickelt. Beispiel z.B. in der Geschichte des Blues Charley Patton- Robert Johnson- Muddy Waters.
Der R’n’R ist weiterentwickelt worden, aber halt nicht von Schwarzen, sondern von weissen Musikern !
--
life is a dream[/SIZE]