Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Warum hat der schwarze Rock´n´Roll aufgehört oder ist das überhaupt so? › Re: Warum hat der schwarze Rock´n´Roll aufgehört oder ist das überhaupt so?
Okay, okay, du bist der viel grössere Musikexperte als ich. Das der Blues in Rock überging war ja auch ein Prozess der sich über längere Zeit hinzog, Aber Blues in seiner Reinform fand ja so gut wie nicht (meine Aussage oben möchte ich etwas revidieren, sie ist wohl etwas zu allumfassend) mehr unter jüngeren Afroamerikanern statt, diese fanden neue Ausdrucksformen wie Funk, Rap, House und legten ältere Musikformen schneller ad acta als dies bei Weissen der Fall war. (Allerdings soll der Blues ja in Afrika – also quasi dort wo er seine Wurzeln hat – gewinnbringend aufgegriffen worden sein, hatte allerdings noch nicht die Gelegenheit mich damit zu beschäftigen. ) Cassavetes meinte in diesem Thread einmal der schwarze Rock hätte sich weiterentwickelt und wäre daher nicht mehr als solcher zu erkennen, ich denke das trifft es ganz gut.
@ferry: Hendrix war aber auch für viele schwarze Musiker wichtig, allerdings weniger aus dem Rock-Bereich, ob Chuck Berry für die weitere schwarze Musik wichtig war, keine Ahnung, der andere grosse schwarze Rock´n´Roller ist ja Little Richard, der dürfte mindestens genauso viele schwarze wie weisse Musiker beeinflusst haben.
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.