Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Bezugsquellen › Vinyl-Dealers › Vinyl in Paris › Re: Vinyl in Paris
Monster Melodies – 9 Rue des Déchargeurs
Zentral und in unmittelbarer Nähe des Parallèles gelegen. Auf den ersten Blick kommen einem vor allem die Adjektive dunkel, muffig, vollgestopft und ungastlich in den Sinn, im oberen Stockwerk findet sich aber dafür eine quantitativ wie qualitativ sehr beeindruckende 2nd Hand-Vinyl-Auswahl, mit diversen eher abseitigen Genres. Erwähnenswert wirkten auch die New Wave/Punk, Rock’n’Roll-, und -Jazzecken, sowie eine recht große Singles-Auswahl (allerdings – wie auch bei den LPs – ohne Aktuelleres). Obwohl auch nicht wenige berechtigt teure Orginale/rare Pressungen darunter, schien der Laden insgesamt überteuert. Selbst unter der Standardware war so gut wie keine LP unter 22 € zu finden.
Parallèles – 47 rue Saint Honoré
Eigentlich ein Buchladen, mit fast ausschließlich französischsprachiger Literatur und einer nicht kleinen – auch englischsprachigen – Palette an Musikbüchern. Im hinteren Bereich befindet sich eine sehr ordentliche und preislich faire (manchmal mehr als das) Vinyl-Auswahl. Ausschließlich Second Hand mit Schwerpunkt 60s/70s.
Gesehen, unter ferner liefen:
Silly Melody
In erster Linie ein 2nd-Hand-Buchladen, mit Vinyl im Obergeschoss. Okaye Jazz- und Soul-Abteilung, mittelmäßiges und kleines „Pop/Rock“-Fach und ansonsten viel überflüssiger French Rap und -Elektro. Zwei Glücksgriffe waren bei uns allerdings dabei, da sehr zentral gelegen lohnt also ein kurzer Blick.
Boulinier
50 Meter weiter auf dem großen Boulevard Saint-Michel und absolut nicht zu empfehlen. Die angekündigte Vinyl-Auswahl entpuppte sich als größtenteils abgegriffene Durchschnitts-Flohmarktware.
Virgin Megastore
Überschaubare Auswahl an meist aktuell erschienen (Wieder-)Veröffentlichungen, kleine verzichtbare Singles-Auswahl (12″ only), und mit insgesamt zu hohen Preisen, im Schnitt 5-8 € zu teuer.
--