Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Roots. Mit Wolfgang Doebeling › 18.01.2009 › Re: 18.01.2009
Da gucke ich ja gerade rechtzeitig ins Forum.
Also:
ad 1: Rockabilly war musikalisch neu, von der Attitüde her neu, was kann ihm zur Seite stehen?
Beat? Nicht wirklich neu.
Folk-/Country-Rock: Ja, das ist einiges Neue.
Punk: Neu? Nicht wirklich.
Prog: Neu? Ja, aber keine Großtat.
Rap/Hip Hop: Ja, neu, rangiert für mich aber dahinter.
Elektro/Techno etc: Ja, neu, rangiert noch viel weiter dahinter.
Rockabilly Rules.
Wie siehst du das?
ad 2: Genau die meinte ich. Aversion? Keineswegs, erst recht nicht gegen die Flatlanders (die sehr ausgewogene LP-Abmischung ist kein Vergleich zur CD, die ich leider zuerst gehört habe). Dennoch habe ich mit JD’s Gesang oft Probleme. (Bei den Flatlanders war es die singende Säge, die auf der CD viel zu weit nach vorn gemischt war)
ad 3: Du weißt schon, was ich meine. Irgendetwas Herausstechendes erwarte ich von einer Single, etwas das das „Singuläre“ ausmacht. Das fehlte mir beim ersten Hören der Drifters-7″.
ad4: Danke, für die Klarstellung bzgl. Nadler. Ja, da kann sie stolz drauf sein. Ich dachte, das sei irgendein Klingeling von fernen Bahnen oder was weiß ich.
--
FAVOURITES