Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Musica de Mexico
-
AutorBeiträge
-
Kennt jemand noch irgendwelche mexikanischen Gruppen außer die folgenden und wie sind die?
– Mana …. „Mis ojos“ is unschlagbar
– Sin Bandera … was für Leute, die auf Fernbeziehungen und die damit verbundenhen (Sehn-)Süchte stehen
– Los de Abajo – jajaja … Chilango-Power
– Jaguares – „To Lo Pido Por Favor“ … einfach fantastoman
– Molotov
– Lila Downs … *träum*
– La Lupita … sagen wir mal, ziemlich viel marijuana inside … that rocks in jedem Falle
– Fobia … naja, viel spanisch versteh ich ja nicht … aber schon ziemlich krass und irgendwie passen die Brocken spanisch, die ich versteh nicht wirklich zur Musik
– Brujeria würde ich mal as ziemlich Dead Metal einstufenWas gibt’s noch?????
--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbungOh, auf diese Musik steh ich nun gar nicht. Aber machen Los Lobos nicht auch Musik in dieser Richtung ??
--
Schöne Grüsse Folkfreakkann dir nur beipflichten. was sich da in raum mexico und südamerika tut ist einfach klasse und macht spaß. obwohl die komplette szene von frankreich (mano negra) und spanien (negu gorriak) beeinflußt worden.
aber egal. auf jeden fall noch hörenswert sind bands wie:
todos tus muertos (=wir scheißen auf eure toten)
tijuana no
control machete
pantateon roccoco
macaco
skunk
fidel nadal
um nur ein paar zu nennen.
auf jeden fall sind die jungs live unschlagbar. hab mal tijuana no für 5 euro gesehn. da kann man nich meckern. :gitarre:--
Viva la (R)evolucionnicht zu vergessen:
caramello santo und
spook and the guay
wäre auf jeden fall mal n special im rolling stone incl. ner
new voices cd wert. da tut sich echt was!!--
Viva la (R)evolucionwürd ich auch gern mal was von hören. todos tus muertos heisst m.e. aber alle deine toten..woher kennt ihr die alle? nich einzeln aber überhaupt..
--
almost happy • almost satisfied • the restless one • has found some peace tonightdie bands sind ein echter geheimtip.
ich kenne ne menge, die das hören. vielleicht liegt es auch daran, daß man sich einfach in zirkeln zusammenfinden muß um sich gegenseitig die cds zu brennen. ist nämlich fast unmöglich an sie ranzukommen. oder nur als import mit großen finanziellen aufwand. da meckert unsere plattenindustrie über einbußen und verpennt solche trends!
viel spaß für wenig geld.
mom sind karamello santo auf tour. in köln war eintritt frei und am freitag in wiesbaden kostets mit unkle ho und noch ner anderen band zusammen schlappe 5 euro.--
Viva la (R)evolucionHab mir von einer mexikanischen Freundin letztens das Album „Tijuana Sessions 1“ vom „Nortec Collective“ aus ihrer Heimat mitbringen lassen. Ist mehr so’ne Elektrosache, aber solche Klänge bekommt man diesseits des Atlantiks eingentlich sonst nie zu hören. Hatte mal einen Bericht auf 3sat über das Künstlerkollektiv gesehen, und dass die in Mexico wohl alle voll darauf abfahren…
Ich könnte mir das zwar nicht ständig anhören, aber so ein bisschen Polka und Tex-Mex gemischt mit intelligenten Beats (nein, kein Techno-Geschrammel!) macht auch mal Spaß…--
You can't fool the flat man!Ich habe nur
Mariachi – The Sound of Mexico (So eine Best of oder so)
Carzon Callazas – Yd
Guatemalan – Marimbas
Carmen – A Banda
und Viva Mexico (auch eine BEst of)
--
Let's Broke Some Stuff, Dude! Yeah! Kill! Kill! Destroy!samstag war es endlich soweit. molotov waren seit langem mal wieder auf deutschlandtour. sogar ne richtig ausgedehnte. uns zog es nach wiesbaden in den schlachthof (war ich vorher noch nicht, ist aber ne klasse halle). un um es kurz zu machen: grandios. eine riesenparty!! jede menge chickas
die auf der bühne rumsprangen, teilweise ihre mexicofahne schwenkten und, zur freude der vor der bühne stehenden herren, stagediveten. die songauswahl war fantastisch, sogar das hiezulande eher unbekannte cover von queen bohemian rhapsody wurde gespielt. der sound war klasse und die band tauschte instrumente und mikro untereinander aus, als wärs beim flaschendrehn. leider hats mir beim bogen die brille von der nase gehaun und ist in den moshpit gesegelt. bin aber mit nem kratzer davongekommen (der auch 133 ocken kostet) aber das wars wert. danke nochmal an den kollegen, der das zerkratze teil für mich aufgelesen hat
:band:
--
Viva la (R)evolucionDie heissen „Todos los Muertos“ – Ist eine Anspielung auf den 2. November (Allerseelen???), der hier in Mexico exakt so heisst.
Caramelo Santo kommen aus Mendoza (Argentinien)
Seit ich hier bin, hab ich jede Menge neuer CDs gekauft, mal gespannt, wie ich die durch den Zoll kriege, man darf naemlich nur 24 discos exportieren. Hab aber in den letzten vier Monaten um die 70 gekauft und bin noch zwei Monate hier *grins*.
Mehr dazu demnaechst in diesem Theater.
Hasta lego – ist ein Witz von mir, versteht nur keiner, weil in Mexico niemand Lego kennt. Kann mal jemand drueber lachen bitte????--
..du langweilst dich wohl..*todos los muertos* heisst dann natürlich *alle toten*..
--
almost happy • almost satisfied • the restless one • has found some peace tonightCaramelo Santo kommen aus Mendoza (Argentinien)
Wie auch die leckeren argentinischen Rotweine :)
--
You can't fool the flat man!Exactamente. Aber Tequila schmeckt besser! – Viva Jimador!
Also was hier momentan sonst noch so „in“ ist:
Salon Victoria – Secundario ’73 Absolut ein Must!!!
Genitallica – Anspielung auf wen wohl, aber keine billige Nachmache. Ladet euch mal den Song „Borracho“ runter
Inspector – Alma en Fuego (Song: „Amargo Adios“ – Beim Runterladen drauf achten, dass ihr die Tequila-Version erwischt, ist besser als die mit Vodka!)
Los Fabuloso Cadillacs (Argentinien) – Vasos Vecios („El Matador“, „Te Tirare del Altar“, „Vasos Vacios“, „Yo No Me Sentaria en tu Mesa“
Intocable – „Sueña“
Lupillo Rivera – „Sold Out“
Juanes – „Un Dia Normal“ (Kommen aber aus Guatemala)
Manà und immer wieder Manà (aber ziemlicher Kommerz)
Estrella – Hat in einem Fernsehwettbewerb gewonnen, aber die Stimme ist der Hammer. Ist juenger wie ich, aber macht mich fix und fertig die Frau
Sin Bandera – „Amor Real“
Chayanne – „Caprichosa“, „Un Siglo Sin Ti“
Bacilos – „Mi primer millon“
0V7 – Punto
Control Machete – Haben LateinAmerikaAward gewonnen
Cartel de Santa – HipHop
Molotov – Dance and dense densoHab noch paar mehr, aber die sind zur Zeit en otro lado, schreib ich bei Gelegenheit hier hin.
--
molotov waren letzten winter live echt n hammer.
das erste mal seit 88, daß ich mir beim pogen die brille ruiniert hab:gitarre:
--
Viva la (R)evolucionWürde ja auch gerne mal was von diesen mexikanischen Bands hören, aber ich weiß nicht wo ich da an irgendwelche Tonträger kommen kann
Kann mir da jemand helfen, oder würde auch jemand was tauschen? ;)
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.