Re: Umfrage bzgl. Hippies/Flower Power

#6920071  | PERMALINK

stormy-monday
Natural Sinner

Registriert seit: 26.12.2007

Beiträge: 21,495

MikkoWas Du beschreibst, Bender, stimmt sicher in vielen Fällen. Es gab aber durchaus auch undogmatische „Altlinke“ und „Althippies“ sowie Leute wie mich, die zwar in der zweiten Hälfte der 60er und den frühen 70ern musikalisch sozialisiert wurden, die aber der neuen Jugendbewegung und -mode durchaus aufgeschlossen gegenüber standen. Allerdings machte man – aufgrund von Erfahrung – auch nicht jeden Scheiß mit, wenn Du verstehst, was ich meine.

PS: Gerade in dem Buch von Teipel werden zum Teil auch Dinge und Verhaltensweisen beschrieben, die mir doch sehr elitär und abgehoben vorkommen. Da fällt mir dann unwillkürlich das Klischee von den verwöhnten Bürgersöhnchen ein, die ein ziemlich kaputtes Boheme Leben führen.

Ich lernte die aufkommende Punkszene ab 1976 in Berlin kennen und war ihr gegenüber durchaus aufgeschlossen, waren das doch meine „kleinen Brüder und Schwestern“ und zumindest im Ansatz auch politisch eher links. Als wir dann ein sozio-kulturelles Zentrum, ohne Staatsknete, aufbauten, gaben wir dieser neuen Bewegung durchaus eine Zeitlang Freiräume( die von Bender angesprochenen Auftrittsmöglichkeiten und Übungsräume), was uns aber nicht wirklich „gedankt“ wurde. Zerstörte Klos, verwüstete Räume, Ärger mit Nachbarn und mehrere Polizeieinsätze, davon einer mit einer Hundertschaft, führte im basisdemokratischen „Hausrat“ dann zur Absetzung derartiger Veranstaltungen. Den Leuten war nicht zu verklickern, dass wir die ganze Arbeit losgelöst von staatlicher Unterstützung „ehrenamtlich“auch für sie machten, einschliesslich ständiger Reparatur von zertretenen Pissoirs und eingeworfenen Fensterscheiben. Also war`s das dann irgendwann mit Punkrock, die Arbeit grenzte eh schon an Selbstausbeutung. Ich selbst habe mich da zurückgezogen, als es Mitte der 9Oer öffentliche Gelder gab und das Ganze mit bezahlten Geschäftsführern und Ehrenamtlichen weiterlief. Bin aber immer noch Mitglied und mit Interesse dabei.

--

...but everybody wants you to be just like them                              Contre la guerre