Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Sixties › Umfrage bzgl. Hippies/Flower Power › Re: Umfrage bzgl. Hippies/Flower Power
MümmelgreisHallo zusammen,
im Rahmen meiner Matura-Arbeit, in der ich mich mit der ‚Flower Power‘-Zeit befasse, hätte ich einige grundsätzliche Fragen an euch. Bin dankbar für jede Antwort. Müsst nicht alle Fragen beantworten, wenn ihr nicht wollt
Alsoo:
1. Wie stellt ihr euch einen ‚Hippie‘ vor? (äussere Merkmale)
2. Welches Lied kommt euch spontan in den Sinn zum Thema „Flower Power/Hippies“?
3. Von wann bis wann dauerte die Flower Power-Ära eurer Meinung nach?
4. Welcher Künstler/Welche Künstlerin prägte diese Zeit? (Musik, Film, Literatur.. alles erlaubt)
5. Mögt ihr die Musik aus dieser Zeit?
6. Habt ihr diese Zeit ‚aktiv‘ miterlebt? Sprich: wart ihr Hippies oder in sonst einer Gegenbewegung aktiv?
Falls ja:
7. Wie hat euch diese Zeit geprägt? Wie steht ihr heute dazu? Was ist euch am stärksten in Erinnerung geblieben?mal so weit..vielleicht ergeben sich mit der zeit noch weitere fragen. besonders schön wäre es natürlich, wenn sich einige zeugen der zeit zu wort melden würden. :)
danke schon im vornherein für eure antworten. cheers.
Und gleich noch ein Buchtip: „Hippies“ von Barry Miles, Collection Rolf Heyne, ein Prachtband mit vielen Fotos, der auch die politischen Aktivitäten beleuchtet ( Merry Pranksters, Yippies)
Zu 1: Lange Haare, unkonventionelle Kleidung, freundliche Gesichter, kein Sauberkeitsfimmel
Zu 2: „Coming into Los Angeles“ von Arlo Guthrie
Zu 3: Von Mitte der 6O-er bis Mitte 7O-er, je nach Kontinent ( Kernzeit, vereinzelt geht ja heute noch was, Burg Herzberg…)
zu 4: Dylan,Stones,Beatles,Hendrix,Janis,Dead,Airplane,Country Joe,C,S,N,Y,Doors, und alle Apologeten…. Huxley, Leary, Wavy Gravy, Ginsberg,Abbie Hoffman, Kesey,Jerry Rubin……
Zu 5: Aber wie!
Zu 6: Sah als 14-jähriger „Easy Rider“ und „Woodstock“, ca. 197O, ab da wurden die Haare länger und das Leben bis heute anders.
zu7: Volle Prägung des Welpen. Heute noch aktiv als verzottelter Hippie. In Erinnerung bleibt die Freundlichkeit, Ehrlichkeit, der „freie“ Sex, die leckeren und besseren Drogen, das Zusammengehörigkeitsgefühl einer ganzen Generation, der politische Anspruch, eine neue Welt schaffen zu können.
Und ich passe seit einigen Jahren an Fussgängerüberwegen auf, es könnte ja so ein Bender daherkommen….:lol:
--
His profession's his religion, his sin is his lifelessness Contre la guerre