Re: SOUNDS Nr. 1/09 (Pop & TV)

#6917385  | PERMALINK

nachtmahr

Registriert seit: 22.01.2005

Beiträge: 3,198

Schmökert sich gut weg, das Heftchen: launiger Essay von Winkler (die „Umschalthoheit“ des Vaters, die ausbleibende „Vollverflashung“ während der ZDF-Übertragung des Floyd-Venedig-Gigs, hehe), als Kernstück ein interessantes Ray-Cokes-Interview, Werkstattbesuch bei „Tracks“ (die wenigen TV-„Inseln“ werden erwähnt) und von putpat.tv hatte ich bisher auch noch nie gehört.
Gelungener kleiner Bilanz-Ausschnitt bezüglich des Schwellen-Mediums.

--

"Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)