Re: 07.12.2008

#6915599  | PERMALINK

grandandt

Registriert seit: 10.10.2007

Beiträge: 24,622

Wolfgang Doebeling… eine mindestens sechswöchige Reise durch Britannien anberaumt, zur einstimmenden Lektüre ein wenig Yeats und Silitoe verschlungen

Sorry to interrupt.

Ich verstehe, worauf Du hinaus willst.

Welches Werk meinst Du von Sillitoe? Ich habe bisher „nur“ Die Einsamkeit des Langstreckenläufers gelesen. Du empfiehlst bestimmt auch, der Sprache wegen, die Bücher/ Geschichten in der englischen Originalfassung zu lesen.

Aber könnte man nicht auch deutsche Autoren lesen? Es gibt doch genügend Bücher mit der Suche nach dem ICH, der eigenen Identittät.

Um die englische Mentalität vielleicht besser verstehen zu können, ist es nicht schlecht, Kinderbücher von Milne, Swift, Caroll oder Grahame zu lesen.

--

Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.