Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2009 – Erwartungen und Eindrücke › Re: 2009 – Erwartungen und Eindrücke
Hat and beardSehr gut, danke, Napoleon. Muss zu meiner Schande gestehen, dass ich mehr als die Hälfte dieser Platten (noch) nicht gehört habe. Claus Frage nach Atlas Sound schließe ich mich an.
Wie haben Dir denn die diesjährigen LPs von Yorkston, Dylan, Muldaur, Blue Roses, The A-Bones und Simone White gefallen?
Bradford Cox, Sänger der wesentlich weniger hörenswerten Deerhunter. Sehr fein gesponnener Psychedelia Pop, akustisch im Kern mit Überhang zu Shoegaze Feedback & Raumklang und klug eingewebter Electronica Anbindung. Außerordentlich großartige LP, deren organischer Sound sich mir erst nach und nach vollends erschließt. Sollte sie dir gefallen, kommst du in den Genuss deine Sammlung durch immerhin ein Panda Bear Stück veredeln zu können. Nah.
Die Alben von Yorkston, The A-Bones und Simone White kenne ich leider bisher nur oberflächlich resp. in Auszügen, Blue Roses und Dylan folgen auf weiteren Plätze mit ebenfalls vier Sternen. Von einem Muldaur Release wußte ich bislang noch nichts, wird umgehend besorgt, ist ja immerhin ein Top 20 Sänger.
Yes, the Fish MusicGanz gegen meine ersten EINDRÜCKE und auf jeden Fall gegen alle ERWARTUNGEN ist „Merriweather Post Pavilion“ nach eingehendem Hören ein ganz großes Album für mich geworden und ich habe The Animal Collective für mich entdeckt.
Deinen Spott habe ich noch klingelnd im Ohr. Muss wohl nun der Sieg der Vernunft, pardon der VERNUNFT sein. Hat Van Dyke sie in einem Interview positiv erwähnt oder woher kommt der Sinneswandel?
--
A Kiss in the Dreamhouse