Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2009 – Erwartungen und Eindrücke › Re: 2009 – Erwartungen und Eindrücke
ClauMagst Du ein paar Worte darüber verlieren, cracker?
im prinzip schon. das album ist nur leider noch nicht erschienen (vö: 30. märz, wohl verschoben vom 23., wie’s aussieht). deshalb hätte’s am besten noch gar nicht erwähnt werden sollen (connections zum journalisten, you know). aber dermot o’leary konnte sich auch nicht zurück halten, und sprach auf bbc radio 2 auch schon davon, dass „the sleeper“ eins seiner lieblingsalben in diesem jahr sei. also darf ich das auch. (nicht, dass ich mich mit dermot o’leary messen wollen würde).
ein bischen divine comedy-like, aber ohne das spektakel. ein bischen an fleet foxes erinnernd, nicht zuletzt wegen der harmony gesänge. und dem idyllischen.
quasi wunderschöner britischer indie folk pop mit durchgängig großartigem songwriting, klassisch instrumentiert (mit streichern und so). gibt eigentlich keine andere band, mit denen the leisure society wirklich vergleichbar wären. vielleicht the miserable rich (wegen der klassischen instrumentierung, dem hang zum folk und der südenglischen herkunft), und shoreline; die ja auch bei willkommen records sind. aber the leisure society haben mehr pop appeal.
schau doch einfach mal in diesen thread. da ist auch ein link, über den man die 7inches bestellen kann.
die singles („a matter of time“ und „the last of the melting snow“) sind beide bezaubernd.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)