Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Die Übermacht der Nostalgie in der Wahrnehmung von Popmusik › Re: Die Übermacht der Nostalgie in der Wahrnehmung von Popmusik
Genau, ein ausschließendes „oder“! – Sicher gibt es weitaus Ärgeres als „Come Back and Stay“ von Paul Young; nach unten sind die Möglichkeiten ohnehin unbegrenzt (nicht nur in der Musik). Kommt aber oft auch auf den Kontext an, in dem man Stücke hört, also ob man „Come Back and Stay“ für sich stehend hört und dann, wie Mista sagt, zum Original vordringt, oder ob man es nur im unmittelbaren Kontext der damaligen Top 20 hört und diesem Kontext dann nostalgisch nachhängt.
--