Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Die Übermacht der Nostalgie in der Wahrnehmung von Popmusik › Re: Die Übermacht der Nostalgie in der Wahrnehmung von Popmusik
Sebastian FrankWarum dies so ist, sollte eigentlich geklärt werden. Ist wahrscheinlich unmöglich.
Wissenschaftlich gesprochen: Weil die zitierte Ausgangsthese an unpräziser, extrem wertender Begrifflichkeit leidet. Mit welcher Methodik, mit welchem theoretischen Konzept, auf welcher empirischer Basis soll diese These geprüft werden?
Im Rahmen unserer begrenzten Diskussionsmöglichkeit: Weil wir hier nur über Dritte spekulieren können. Das einzige, was in diesem Thread substanziell getan werden kann ist, das eigene Verhältnis zu jener Musik zu betrachten, die man in jungen Jahren gehört hat. Dazu findet sich in diesem Thread sehr viel Lesenswertes.
--