Re: Die Übermacht der Nostalgie in der Wahrnehmung von Popmusik

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Die Übermacht der Nostalgie in der Wahrnehmung von Popmusik Re: Die Übermacht der Nostalgie in der Wahrnehmung von Popmusik

#6891153  | PERMALINK

mikko
Moderator
Moderator / Juontaja

Registriert seit: 15.02.2004

Beiträge: 34,399

Ok, umso gespannter bin ich darauf, was otis dazu sagt.

Ich bin wie gesagt kein Theoretiker und mit dieser Kunst Diskussion nicht vertraut, aber in diesem Zusammenhang frage ich mich dann schon, was ist Kunst? Und ist Popmusik dann Kunst? – Meine spontane Antwort ist: ja!

Dabei komme ich dann aber sofort wieder in das Dilemma mit Bohlen, Farian und Konsorten.

Wie definiere ich also Kunst so, dass Popmusik dazu gehört, aber auch nicht völlig beliebig alles und jedes?

--

Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!