Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Die Übermacht der Nostalgie in der Wahrnehmung von Popmusik › Re: Die Übermacht der Nostalgie in der Wahrnehmung von Popmusik
Mikko[…]
Übrigens werden Groschenhefte ebenso gesammelt wie alte Filme. In meinem Comic Bekanntenkreis werden nicht nur anspruchsvolle Comics archiviert, sondern auch Tibor, Falk und Nick. […]
Oh mein Gott, Heinz-Rudi Wäscher! Das wäre für mich das Äquivalent zu CD-Neuauflagen von alten deutschen Schlagern…
Bauer EwaldNach einigem Nachdenken meine ich: Es fällt umso schwerer, je schwerer die Lücke, die durch Aufgabe des Alten/Vergangenen für einen hat, durch Neues ersetzt werden kann. […]
Zum einen. Zum anderen vielleicht auch die Unfähigkeit, vielleicht auch Unwillen, sich mit seinem Geschmack auseinanderzusetzen, bzw. darüber zu reden. Dann heißt es eben „Weil ich’s mag. Punkt.“ oder „Weil ich tolle Erinnerungen damit verbinde“.
Musik ist Soundtrack, Hintergrundmusik und wirkt nicht aus sich selbst heraus.
Hier wurde der Nostalgiewert schon mal ähnlich durchgekaut, hier mein Post dazu.
otis[…]
Meines Erachtens hat das damit zu tun, dass Musik sich so hervorragend als Genussmittel ge- und missbrauchen lässt. In allen Not- und Lebenslagen mag sie einen Soundtrack bieten, den Literatur und Film und Kunst in dieser Form nicht oder nur auf andere Weise liefern können. […]
Es ist eben einfacher Musik nebenbei zu hören, das funktioniert mit einem Film oder Büchern nicht, da sind die Augen dabei (wenn auch nicht notwendigerweise das Gehirn), das fordert mehr als ein musikalisches Hintergrundgeräusch.
otis
Deshalb ist meine Grundfrage nach wie vor: Welche Funktion hat Musik? Warum hört man?
Das betrifft die hier im Firum schon mehrfach angesprochene Rezeption von Musik – wann höre ich, wie höre ich, bzw. will ich hören.
waIch absolut nicht. Der qualitative Sprung von Hanni & Nanni zu Rosamunde Pilcher ist kein großer. Als reifere Frau interessiert man sich halt nicht mehr so für Pferde, höchstens in dem Sinne, daß vielleicht der Prinz darauf angeritten kommt, mit dem man sich dann am Strand leidenschaftlich wälzen kann.
[…].
Nicht? Ganz wie Du meinst…
Krautathaus[…]
Wenn man diese Abteilung der Amerikana näher unter die Lupe nehme möchte (nicht gerade Dick Laurent heißt), ein offenes Ohr hat und die Bereitschaft Hörstrukturen aufzubrechen mitbringt, um spannende und abwechslungsreiche Musik zu entdecken, muß doch der eine oder andere fast schon automatisch bei Giant Sand / Howe Gelb landen.
[…]
Geschickter Spam, Tommy!
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.