Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Filme › Asiatisches Kino › Re: Asiatisches Kino
pinchVon ONIBABA gibts tatsächlich eine Synchro. Die hat der gute Wenzel „Berliner Synchron“ Lüdecke seinerzeit angefertigt, die Urheberrechte hierfür aber wohl in irgendeiner öffentlich-rechtlichen Sendeanstalt verbuddelt. Würd‘ mich jedenfalls auch interessieren, ob das Arsenal die Synchro-Fassung für ihre Festivität klarmachen durfte.
@tolo: ZIGEUNERWEISEN, 1980 gedreht, ist der erste Teil von Suzuki Seijuns „Taisho Trilogie“ (die beiden anderen Teile sind der ein Jahr später entstandene KAGERO-ZA, sowie YUMEJI von 1991). Wer Suzukis Fime kennt, weiss wie’s um den jeweiligen surrealen Faktor darin bestellt ist (besonders famos: der stets benebelte Reis-Fetischist in „Branded To Kill“ oder die surrealen, knallbunten Musical-Elemente in „Tokyo Drifter“). Hier sitzt der bizarre Schalk sogar noch willenloser in den Einzelbildern: eine gewagte Kreuzung aus Kobayashi, Kitano und Lynch, durchmengt mit japanischer Folklore, teils derart in Trance, dass bisweilen die Bilder einzufrieren drohen. Ein Kinowunder (welches man zur Not im Handgepäck aus dem Archiv mitnimmt, liebe tolo)!
Ebenso Oshimas BOY von 1969, der, Nouvelle Vague beeinflusst wie andere Oshimafilme aus der Zeit (NAKED YOUTH zB.), einfach nur wundervoll, wundervoll einfach und einfach ergreifend ist.
VENGEANCE IS MINE von Shohei Imamura erscheint tatsächlich etwas zerfahren, aber Ken Ogatas Performance ist ein Erlebnis. Interessanter Film, der im japanischen Kunstkino der 70er Jahre etwas allein auf weiter Flur stand, während Imamuras 1989 gedrehter BLACK RAIN, der die Geschichte einer Famile im postatomaren Hiroshima schildert, hingegen geistesverwandt mit THE DAY AFTER war, im Gegensatz zur US Produktion aber mit ungleich größeren Bildern aufwartet. Auf der Kinoleinwand dürften sie sogar ungeheuerlich wirken (kenne den Film selber leider nur aus dem privaten Mäusekino).Wer zur Japan-Filmreihe hingeht: bitte bei Gelegenheit berichten!
Mensch Pinchy,
I’m not amused. Deine Daten (ZIGEUNER, BOY, RAIN) beweisen dass man mir ein Auslaufmodel angedreht hat. Jetzt kann ich mein Gehirn wegschmeißen. Egal. Wo es doch sowieso ausläuft. Eine Sauerei so oder so. Falsche Gedächtnisarbeit schaffe ich auch ohne so ein Ding. Will auf der Stelle mein Archiv zurück. Bin sowieso so hilflos. Und dann auch noch ohne es. Diese Welt ist ungerecht. Weiß sie das?
Zum Thema [sonst fliege ich hier auch raus]: Bist du sicher dass die ONIBABA-Synchro von Wenzel Lü ist? Ich dachte eher an die DEFA? Du könntest aber Recht haben. Im Grunde ist es eigentlich auch gar nicht so wichtig. Der Shindo hat seinen Schauspielern eh nicht viele Texte in den Mund geschrieben. Bei NAKED ISLAND null, ONIBABA ein wenig. Die Eingangssequenz dort, mit dem wehenden Schilfgras kickt jedes Mal. Grandiose Einstellungen auch sonst. Mein zweitbester Film ever. Und dann erst noch dieses Breitwandformat. Aus dem Schwärmen findet man hier genauso wenig wieder heraus, wie die Samurai dort im Schilf.
BRANDED TO KILL und TOKYO DRIFTER finde ich einfach geil. Kino wie ich es liebe. DRIFTER ein bisschen weniger, BRANDED mehr. Selbst US-Streifen können selten einen derart coolen Hauptdarsteller auf die Leinwand zaubern, wie den Shishido. Die Ogawa ist aber auch ein ganz außerordentlich appetitlicher Schnuckel. Die Herren Kinobesucher sollten sich das notieren. Deine Kinowundereinschätzung bei beiden Filmen kann ich nur unterstreichen. Dick sogar.
Zu VENGEANCE IS MINE: Ogata ist eine Bank. Sehe ich auch so. Saustark der. Obwohl diese Kerle doch so klein sind. Wie machen die das? Wer sich für den Regisseur interessiert, dem kann ich die Imamuras UNAGI, WARM WATER und DR AKAGI empfehlen. Klasse. Auch gut von ihm: THE PORNOGRAPERS. Vom Titel sollte sich allerdings niemand abschrecken/antörnen lassen. 3-D-Brille sind ebenfalls unnötig. Die Filme kennt aber sicher eh jeder hier.
Oshima schwierig. BOY habe ich sicher noch nie gesehen, auch wenn ich momentan nicht weiß, wie der im Original hieß. NAKED YOUTH gesehen. Länger her. Keine besonders gute Erinnerung. Nur: s/w, Hafen und irgendwie doofes Ende. Muss da vielleicht mal wieder ran. Auch andere Oshimas.
Bin gespannt was die Kinobesucher berichten werden.
--