Startseite › Foren › An die Redaktion: Kritik, Fragen, Korrekturen › Das aktuelle Heft: Lob und Tadel › ROLLING STONE November 2008 › Re: ROLLING STONE November 2008
MistadobalinaWenn du das so siehst, dann brauchst du auch gar keine Kritiken zu lesen. Wie triffst du denn deine Kaufentscheidungen?
Ich lese Rezensionen! Habe ich ein Verständnisproblem oder werde ich nur missverstanden?
MistadobalinaBrauch ich auch nicht. Aber was ich von einer Rezension erwarte ist, das sie mir bei meiner Kaufentscheidung hilft. Wenn sie das nicht erfüllt, dass ist sie für mich nicht wichtig.
Die Rezension hilft mir bei der Kaufentscheidung überhaupt nicht. Da nützt weder etwas im Stile Pynchons noch dem von Grünbein. Ich möchte das Super-Album des Monats einfach selbst hören. Entscheidend ist, dass nicht die Kritik, sondern das Album gefällt. Die Schulnote des Autors nehme ich nur am Rande wahr und oft fesselt mich ein Album, das dem Autor gerade mal ein Gnadenpünktchen Wert war. Nehme ich auch überhaupt nicht übel, denn woher soll er meinen Geschmack oder meine Tagesform kennen?
Ablauf:
– Kritik lesen (ist oft amüsanter als das Album selbst)
– Gibt es etwas, das mich neugierig macht?
– Wenn ja, notieren. Pinnwand
– Bei Gelegenheit ab in den Laden des Vertrauens
– Erfahrungskontrolle. Gewinn-Nutzen-Abwägung. Wenn erfordlich, ein wenig Voodoo (oder weibliche Intuition)
– Reicht die Euphorie für länger als ein paar Monate?
– Wenn ja, kommt es nun darauf an, ob bereits jetzt eine imaginäre Lücke im Plattenregal entstanden ist
– Ist es so (und das kommt vor), dann
– Album nicht mehr aus der Hand geben und zur
– Kasse
– Kaffeepause
--