Startseite › Foren › Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie › Und so war es dann › Queen + Paul Rodgers – SAP-Arena, Mannheim – 02.10.08 › Re: Queen + Paul Rodgers – SAP-Arena, Mannheim – 02.10.08
Zappa1Dass er darauf bezogen war, habe ich auch nicht behauptet, ich sprach von der Ästhetik, die von dem Video rüberkam. Mir ist auch bewusst, dass es die Parodie irgendeiner TV-Serie, deren Namen ich nicht mehr weiß, war und auch, dass er von John Deacon geschrieben wurde. Dennoch hat Freddie die Songs einfach zu was besonderem gemacht. In diesem Fall eben hauptsächlich durch das Video.
SkraggyIst doch gleichgültig, wer den Song geschrieben hat. Die Nummer selbst ist ja eigentlich ein – vor allem in der Albumversion – recht harmloser Popsong, der aber wie so viele Songs von Queen durch Freddies Interpretation enorm veredelt wird. Wie er mit voller Inbrunst durch die Strophen tanzt und herrlich überkandidelt mit den Phrasen spielt ist eine Wonne. Einem ohne Frage tollen, aber letztlich eher „machohaften“ Sänger wie Paul Rodgers geht dieses verspielte Element in seinem Stil vollkommen ab, weswegen einige Queen-Songs mit ihm wohl eher schlecht als recht funktionieren.
Auf das Video bezogen habt ihr natürlich Recht.
Ich habe es mir noch mal angeschaut und muss zugeben, dass ich mich lediglich daran erinnern konnte, dass sie da damals in Frauenkleidern umhersprungen. Ist ja auch schon eine Weile her und ich muss außerdem zugeben, dass ich kein sonderlich großer Fan dieser Filmchen bin. Aber was Freddie in diesem Video darbietet ist schon sehr genial.
Ich bin halt vom Songschreiber ausgegangen, weil ich denke, dass es nicht egal ist von wem der Song geschrieben wurde, da so die Message des Songs eine völlig andere sein kann.
Auf den Rest der Diskussion bezogen sehe ich es ähnlich wie Sharkattack.
Natürlich ist Freddie nicht zu ersetzten.
Aber es sollte Brian und Roger vergönnt sein weiterhin Musik zu machen.
Auch wenn man sicherlich um den Namen streiten kann.
Ich persönlich bin jedenfalls froh die alten Queen Stücke in der heitigen Zeit nochmals live zu hören und mit modernen Lichteffekten und Videowall noch mal zu erleben. Brian und Roger nochmals zu sehen ist auch immer wieder ein Erlebnis, selbst wenn auch für mich Paul Rodgers nicht die 100 prozentige Lösung ist. Aber was soll es? Man kann halt nicht alles haben.
--