Re: SOUNDS Nr. 1/08 (Black Music)

#6737671  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

lathoWobei ich Schwaners Stil ja mochte/mag. (allerdings habe ich nie Sounds gelesen)

Ja, prinzipiell nichts gegen Schwaner. Schrieb ja auch nur, dass er, zusammen mit Buttler, einer der letzten der „klassischen“ SOUNDS Leute aus der 70er-Jahre Red. war (Ingeborg Schober noch vergessen).
Hilsberg stieß erst gegen Ende ’78 hinzu, Diederichsen & Co. sogar noch viel später. Stil, Form und Themenauswahl änderten sich teilweise radikal, die alte Garde verabschiedete sich peu a peu.

Damit sollten SOUNDS/Sounds-Rückschlüsse, -Vergleiche, -Wertungen und -Beurteilungen nu aber auch wirklich durch sein. Passen ohnehin nicht. Und Tim Buckley und Jeff Buckley wirft man ja auch nicht gleich automatisch in ein und denselben musikalischen Topf. Oder Julian Lennon und John Lennon etc.

--