Re: SOUNDS Nr. 1/08 (Black Music)

#6737663  | PERMALINK

j-w
Moderator
maximum rhythm & blues

Registriert seit: 09.07.2002

Beiträge: 40,481

Der HofackerAhoi, Jan! :-)

Ähem, so ganz versteh ich nicht, wo Dich da der Schuh drückt. Ich fand das eigentlich ganz schlüssig, diese beiden Begriffe und auch das, wofür sie nach heutigem – korrektem oder nicht korrekten – Sprachgebrauch stehen, mteinander in Beziehung zu setzen. Zumal dieser Vergleich auch den gedanklichen Ansatz seines Artikels gut nachvollziehbar machte.

Es wäre ein in der Tat passender Aufhänger, wenn’s denn in sich stimmig wäre. Der Artikel versucht für meinen Geschmack viel zu sehr dem Phänomen Soulrevival (das Xte! Remember Joss Stone? The Commitments?) analytisch auf den Zahn zu fühlen und bedient sich dabei fragwürdigen Kausalzusammenhängen und Vermutungen. Viel, viel besser, ja ganz prima finde ich dagegen den Northern Soul-Artikel, der dem Anspruch dem interessierten aber vielleicht noch nicht ganz versiertem Leser ein musikalisches Thema nahezubringen, finde ich sehr gut gerecht wird. Er kommt dabei stimmig daher, schlaubergert nicht (der Autor nimmt den Leser ja sehr sympathisch auf seine eigene Entdeckungsreise mit) und schafft es Neugier auf das Thema zu wecken. Ich könnte mir gut vorstellen, dass der eine oder andere Leser jetzt mal Ausschau nach Flyern für Allnighter hält oder sich das Wochenende im nächsten Mai in Bamberg vornimmt!

--

Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue