Re: Karlsruhe kippt Rauchverbote in Baden-Württemberg und Berlin

Startseite Foren Verschiedene Kleinode von Bedeutung News & Gossip Karlsruhe kippt Rauchverbote in Baden-Württemberg und Berlin Re: Karlsruhe kippt Rauchverbote in Baden-Württemberg und Berlin

#6734931  | PERMALINK

whole-lotta-pete

Registriert seit: 19.05.2003

Beiträge: 17,435

Was mir bei der bisherigen Regelung eindeutig auffiel – egal wo Verbot oder nicht Verbot war (und jetzt mal egal, wie sinnvoll ich das finde), die Durchsetzung war unterschiedlich erfolgreich.

– In Kneipen hielt man sich daran und rauchte draußen. Kneipen mit Raucherräumen hab ich hier höchstens 1-2 gesehen.
– In Discos wurde ebenfalls draußen geraucht. Hier kenne ich 1 mit Raucherraum, leider taugt der Laden nichts.
– In Konzertlocations wurde das Rauchverbot meist nach ein paar Songs ignoriert. Niemand tauchte auf und versuchte das Verbot durchzusetzen (Ausnahme: Das Immerhin). Ich selbst rauche nicht bei Konzerten, wenn es verboten ist.
– Auf dem Bahnsteig am Bhf juckt es offenbar keine Sau, dass eigentlich Rauchverbot herrscht. Ich hab hier schon mal drüber geschrieben. Auch hier halte ich mich daran. Es gibt eine mehr als lachhafte „Raucherzone“ ganz am Ende des Bahnsteigs (Entfernung 150m+) in Form eines gelb auf den Boden gemalten Rechtecks. Schade, dass man nicht noch in metergroßen Buchstaben „VORSICHT, RAUCHER!“ auf den Boden vor das meist klägliche Häufchen von 3 Personen geschrieben hat. Jedenfalls raucht ungefähr jede 2. Person auf dem Bahnsteig, und zwar INKLUSIVE den Bahnmitarbeitern in Uniform. Wie ich hier beschrieben habe, springen auch nicht selten die Schaffner aus dem haltenden Zug, um erstmal eine durchzuziehen.

In Kneipen wird die Verantwortung mit Druck auf den Wirt meist eingehalten. Bei Konzerten hat zwar der Veranstalter auch diese Pflicht, aber ab 300 Leuten aufwärts haben auch gestandene Security-Mitarbeiter meist wenig Lust, sich mit dem halben Saal anzulegen. Ergebnis ist meist, dass nach und nach mehr Leute rauchen. Am Bhf frage ich mich, wieso ich ständig kontrolliert werde und meinen Ausweis zeigen muss, aber weder Polizei noch Bahn in der Lage sind, auch nur einen Raucher auf das Verbot anzusprechen.

Die Lage ist aufgrund der absurden Verbote (Beispiel Bahnsteige, die ja im Freien liegen) oft mehr als seltsam. Also Freunde des Nichtrauchens, wie soll euer Verbot durchgesetzt werden? Die Leute mit Knüppeln rausziehen? Geldstrafen?

--

RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]