Re: Karlsruhe kippt Rauchverbote in Baden-Württemberg und Berlin

Startseite Foren Verschiedene Kleinode von Bedeutung News & Gossip Karlsruhe kippt Rauchverbote in Baden-Württemberg und Berlin Re: Karlsruhe kippt Rauchverbote in Baden-Württemberg und Berlin

#6734559  | PERMALINK

latho
No pretty face

Registriert seit: 04.05.2003

Beiträge: 37,712

nail75Verwechselst Du an dieser Stelle nicht Dich selbst mit „allen“?

Nein, tue ich nicht. Ich selber rauche nicht mehr und kann komplett verräucherte Kneipen auch nicht ab. Mir geht es darum, dass Dinge geregelt werden, die nicht geregelt werden müssen.

nail75
Schließlich haben sich bei relativ hoher Wahlbeteiligung eine sehr deutliche Mehrheit für das Rauchverbot ausgesprochen. Die wollten mit der bisherigen Regelung offensichtlich nicht leben. Abgesehen davon hat mehr als eine Million Bayern bereitwillig unterschrieben, um den Volksentscheid überhaupt einzuleiten.
[…]

Naja, unter 60% bei unter 40% Beteiligung ist keine wirkliche Mehrheit (aber klar: eine gültige). Ich glaube, dass war neben „Überzeugten“ schon die kleinste Menge an Leuten, die Wahlen und Entscheide für staatsbürgerliche Pflicht hält (bevor es Gemecker gibt: ich gehöre dazu).
Mit dem bayerischen Volksentscheid sind wir ja bisher ganz gut gefahren, der hier war unnötig.

nail75Vorsicht vor dieser Pseudo-Debatte, niemand will das Rauchen unter freiem Himmel verbieten (glaube ich jedenfalls nicht, ich zumindest nicht). In der frischen Luft kann man dem Rauch außerdem ausweichen, in geschlossenen Räumen nicht.

Nochmal: wenn ich der Meinung bin, dass ich als Nichtraucher auch in Raucherzimmern rauchfrei bleiben muss, bin ich eben nicht ganz dicht. Ich gehe ja auch nicht an die Dönerbude und mache Krach, weil es kein Schnitzel gibt.

KrautathausKenne nur die Situation hier in Augsburg und da gab es in den von mir frequentierten Kneipen/Bistros ein Gentlemen’s Agreement, dass ab 22:00 wieder die Aschenbecher auf die Tische kamen.

Das habe ich auch gehört bzw gesehen. Es gab auch Kneipen, die das Rauchverbot gänzlich missachtet haben und die es drauf ankommen ließen (davon wird es jetzt eine ganze Menge mehr geben). Aber ein Verstoss gegen die Regelung erfordert ja nicht neue Regelungen.

John Billdie Frage ist: wie bist du nach draussen gekommen? Wurde der Strassenverkehr angehalten, damit du dich gefahrlos bewegen konntest? Wurde die Sonne verdunkelt, damit du keinen Hautkrebs bekommst? Wurde der Feinstaub aus der Luft gefiltert? Es sind ja unglaubliche direkte Gefahren, denen du dich aussetzt, nur um mal kurz neben einem Raucher zu stehen…

Genau.

CoxyWenn die Leute es nicht anders verstehen wollen … „Wer nicht hören will, muss fühlen.“ Ich mag den Ausspruch nicht. Aber hier scheint er einfach mal nötig und vollkommen richtig.

Das bringt es auch für Bayern ganz gut auf den Punkt: die Abstimmenden hatten kein Problem mit der Regelung, sie wollten nur den Rauchern das Rauchen abgewöhnen.

coleporterNein, niveautechnisch ganz unten angekommen wären wir, wenn ich zu deinem Ausspruch vorhin geschrieben hätte: Naja, wer als Jude im Dritten Reich nicht vergast werden wollte, brauchte sich ja auch nur von Deutschland fernzuhalten… :roll: DAS wäre unterstes Niveau!!!

Gut, dass Du aber das Beispiel schon mal gebracht hast.
„Wenn ich Dich ein asozialen Idioten nennen würde – was ich aber nicht tue – dann wäre das unterstes Niveau“

--

If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.