Startseite › Foren › An die Redaktion: Kritik, Fragen, Korrekturen › Das aktuelle Heft: Lob und Tadel › ROLLING STONE August 2008 › Re: ROLLING STONE August 2008
Mikko
Barack Obama scheint mir ein seltenes Phänomen zu sein. Ich meine, was macht diesen Mann zu etwas so Besonderem, dass in Berlin eine Viertelmillion Menschen zu seinem Auftritt pilgern? Sollte er gewählt werden, wird sich doch an der amerikanischen Politik nichts wirklich grundsätzlich ändern. Aber anscheinend liegt es daran, dass Bush so unglaublich dumm und arrogant gewirkt hat, dass dieser schwarze Durchschnittsamerikaner nun wie ein Messias wahrgenommen wird.Rush wurden mir zwar durch den Artikel etwas verständlicher und nachvollziehbarer, ich fürchte mit ihrer Musik kann ich dennoch nichts anfangen.
Letzteres sehe ich genauso. Schön, dass es ihnen wieder gut geht und dass sie nett sind, mit ihrer Musik will ich dennoch nicht belästigt werden.
Bedauerlich, dass der Obama-Artikel Dich offensichtlich verwirrt hat. Obama ist als Kind einer gemischtrassische Ehe mit Migrationshintergrund (um es mal so umständlich wie möglich auszudrücken) sicherlich kein Durchschnittsamerikaner. Dass er eine große Faszination ausübt, liegt aber nicht an seiner Herkunft, sondern an seinen unglaublichen Redefähigkeiten und seinem unbestreitbar exzellenten politischen Urteilsvermögen. Außerdem hat er es geschafft, dass die Amerikaner zumindest teilweise ihn nicht aufgrund seiner Hautfarbe beurteilen, stattdessen steht die Substanz seiner Botschaft im Mittelpunkt – eine jetzt schon zweifelssohne große Leistung. Da muss ich den Vorwahlsieg gegen Clinton nicht eigens noch anführen.
Bush ist übrigens wirklich unglaublich dumm und arrogant (und vor allem lernresistent), der wirkt nicht nur so (neuestes Beispiel: die selbstverarschende amerikanische Georgien-Politik).
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.