Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Keith Jarrett › Re: Keith Jarrett
vorgartenaber bei ihm selbst höre ich auch immer eher das makellose, unangreifbar perfekte, manchmal fast bürokratische, hinter dem aber immer eine melancholie liegt – weniger was suchendes, abenteuerisches. zwei völlig anders gelagerte emotionalitäten.
Ach ja,
man schaue sich in diesem Zusammenhang Bill Evans mal an: Vom Äußeren her hätte der ja tatsächlich besser in die Bundesversicherungsanstalt für Angestellte gepasst als auf die Bühne!
Der Franz Kafka der Jazzmusik?
Friedrich
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)