Re: Batman: The Dark Knight

#6710243  | PERMALINK

kingberzerk

Registriert seit: 10.03.2008

Beiträge: 2,217

Realman(…) nur würde ich Ledger gerne noch mal im Original sehen.

Den Unterschied fand ich deutlich. Simon Jäger als deutsche Synchronstimme zählt zwar im deutschen Markt zu den Top-Leuten, aber die Synchronisation musste schnell gehen und ich finde, Synchron-Regie und Simon Jäger haben keinen Wert auf die Tiefen in den Parts des Jokers gelegt (vor allem beim Verhör und im Krankenhaus) sondern sich mehr für die unterhaltsamen Coloraturen interessiert, die oberhalb des Brustbeins aber schon aufhören – vielleicht ist es auch eine Frage des Talents. Ledger hatte mit 28 Jahren ja eine sehr erwachsene und reife Stimme, mit der er die Stimmungen und den Ausdruck gut modulieren konnte. So was kannte ich Deutschland höchstens von wenigen Theaterschauspielern wie Martin Wuttke. Wo Heath Ledger seiner Rolle Plastizität gab, konnte Simon Jäger nur paddeln.

--

Tout en haut d'une forteresse, offerte aux vents les plus clairs, totalement soumise au soleil, aveuglée par la lumière et jamais dans les coins d'ombre, j'écoute.