Re: Fashion, baby!

#6674313  | PERMALINK

bender-rodriguez

Registriert seit: 07.09.2005

Beiträge: 4,310

KrautathausBühnenoutfit muß für mich auch gar keinen bestimmten Dresscode erfüllen, sondern eine gewisse „Lässigkeit“ transportieren.

Richtig! Allerdings ist das mit der „Lässigkeit“ so eine Sache…

Es gibt Bands, die die optischen Erwartungen ihrer Zielgruppe mit einem bestimmten Outfit perfekt erfüllen (und nicht nur auf der Bühne), das unter anderen Voraussetzungen peinlich und deplaziert wirken würde. In diesen Fällen ziehe ich meinen Hut, so sehr mir persönlich dieses Styling auch missfallen mag.
Während andere, gewollt und betont „underdresste“ Musiker, die einen auf lässigen Kumpeltyp machen, mir ob dieser Pose gehörig auf den Nerv gehen können. Fazit: jeglicher Bühnendress ist eine Art gestyltes Posing. Egal, ob nun der „Boss“ wie die ehrliche Saufkumpelhaut auf der Bühne rockt – oder die Scissor Sisters ihren karnevalesken Tuntenball abziehen.
Aber dieses Thema hatten wir (glaube ich) schon einmal – und sind uns ein wenig, äh…, in die Haare geraten, oder täusche ich mich?

Wie auch immer, es kommt immer auf die Persönlichkeiten an, die imstande sind, ein gewisses Outfit gekonnt „rüber“ bringen zu können.
Und Bands, die in Anzügen und Krawatten auftreten, haben bei mir schon fast gewonnen (nun ja, die Hives mal ausgenommen…).

--

I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad