Re: Deutschsprachige Musik

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Deutschsprachige Musik Re: Deutschsprachige Musik

#6627709  | PERMALINK

reino

Registriert seit: 20.06.2008

Beiträge: 5,700

AmadeusInteressante Betrachtung. Ich konnte mir nie so ganz erklären, wieso Deutschland so wenig überragende Pop/Rock Künster hervorgebracht hat im Vergleich zu England. An der natürlichen Begabung kann es kaum liegen, wie die klassische Musik beweist. Es muss daher andere Ursachen haben, wie das kulturelle Umfeld und dessen Anreize für Inspiration und Innovation.

Bis in die 70er Jahre hinein kann man den Unterschied sicher an der gebrochenen Volksliedtradition in Deutschland festmachen. Sowohl in den USA (Bob Dylan) als auch in England (Beatles) gab es herausragende Künstler, die an die heimische Volksmusik anknüpften. In Deutschland wurde Volksmusik erst via Irland importiert und hielt sich auch nicht lange (volkstümliche Musik ist etwas völlig anderes).
Zum anderen werden Qualitäten auch nicht wahrgenommen, wenn sie nicht dem eigenen Geschmack entsprechen. In der DDR gab es tolle, an Hanns Eisler geschulte Musiker in der Unterhaltungsmusik. Nur will das halt keiner mehr hören.

--

Noch mehr Comics für alle! Jetzt PDF herunterladen!