Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Deutschsprachige Musik › Re: Deutschsprachige Musik
Amadeus Es fehlt in den Bestenlisten der User im RS Forum nicht nur der deutsche Mainstream, auch weniger bekannte deutsche Künstler sind kaum zu finden.
Und genau das kann man auch sehr gut als Auswirkung der Anwendung der Mainstream-Messlatte werten – ebenso folgende Aussage auch:
Daraus kann man zwar nicht zwingend schließen, dass es keine gibt. Sie erhalten hier jedoch kaum Beachtung bzw. Wertschätzung. Ergo fehlt die bewusste Wahrnehmung der Qualität deutschsprachiger Musik
Nichts anderes versuchte ich bereits in meinem vorherigen Post deutlich zu machen…
Auch hier vielleicht eine Auswirkung (überspitztem) Authentizitätsbestrebens. Zumindest eine mögliche Facette. Ich möchte mich jedoch nicht in die Grauzone der Mutmaßungen und Spekulationen begeben. Jedoch hast Du Recht: mehr als auffällig bisweilen…
Vielleicht reicht manchen Zeitgenossen aber auch schon bereits die schiere Herkunftsangabe.
es ist eher eine Nische für Liebhaber.
Na, das glaube ja nun ich eher weniger. Westernhagen, BAP, Lindenberg & Co. Nischenmusik für wahre „Liebhaber“? Ich bitte Dich, selbst E.O.C., Blumfeld und Tocotronic bedienen längst kein Nischenpublikum mehr.
Naja, aber manchmal können sich zehn Millionen Fernseh-Zuschauer doch nicht irren, oder?
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad