Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Deutschsprachige Musik › Re: Deutschsprachige Musik
nail75Ich habe mich da mal durch einen größeren Haufen im Rahmen eines Bandwettbewerbs durchgehört und 3/4 aller Bands (!) machten im Grunde Rock oder Metal. Unfassbar. Es gibt diesbezüglich in Deutschland wirklich nur sehr wenig Vielfalt und zu wenig Austausch bzw. Bereitschaft auch mal etwas Neues zu hören.
Übrigens würde ich eine Band wie Element Of Crime durchaus als innovativ im Rahmen der deutschen Musikszene ansehen.
ich hab mal mit einer „deutschsprachigen“ Folk Rock Band an so einem Wettberb teilgenommen, war eine der frustrierendsten Sachen, die ich je gemacht hab… hinter fünftklassigen metal bands einsortiert zu werden, obwohl man offensichtlich drittklassig war und so viel innovativer (;-))… immerhin innerhalb von zwei stunden mit velvet underground, astrud gilberto und konstantin wecker verglichen worden – war es trotzdem nicht wert…
was „element of crime ist innovativ im rahmen der deutschem musikszene“ betrifft… da stimm ich zu, ich hör sie mir ja auch gerne an; aber wenn ich von den Texten abstrahiere, find ich, ist das sich alles schon sehr ähnlich und ein bißchen abgespult… und (wenn auch eher nicht in Deutschland…) in Frankreich etwa gibt es dutzende Bands, die ähnliche Musik musikalisch interessanter machen (Namen weitgehend vergessen, ist eine Zeit her… diese Überlegung hat mich letzte Woche zu Noir Desir geführt – musikalisch definitiv vielseitiger…)
--
.